24.05.25
23.05.25
An der Technischen Universität Hamburg am Institut für Berufliche Metalltechnik im Dekanat Technologie und Innovation in der Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Oberingenieur*in (100%, E14 TV-L / A14, unbefristet). Bewerbungsfrist: 06.06.2025 (Kennziffer 11725WT2)
placeholder
23.05.25
ETG Kongress | 21. - 22. Mai 2025 Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG)
23.05.25
In a CRC seminar Prof. Capecelatro delivered an inspiring lecture titled "Advances in Modeling Turbulent Particle-Laden Flows", introducing new subgrid-scale models for turbulent multiphase flows capturing drag and particle interactions, supported by high-resolution shock-particle simulations.
22.05.25
Bis zu 77 Millionen Euro für wegweisende Materialforschung an der TU Hamburg und Partnerinstitutionen
22.05.25
The guest from Paris/France gave an inspiring talk on "Electrostatic interactions and ionic transport in nanoconfined systems – Insights from numerical simulations".
22.05.25
Bis zu 77 Millionen Euro für wegweisende Materialforschung an der TU Hamburg und Partnerinstitutionen
22.05.25
Am 22.5.2025 wurde ein neues Elektronenmikroskop, das Environmental- und in-situ-Rasterelektronenmikroskop (EiREM) „Quattro S“ des Herstellers Thermo Scientific, in den Gerätebestand der BeEM aufgenommen.
21.05.25
Olaf Landsiedel ist neuer Professor an der TU Hamburg
21.05.25
Olaf Landsiedel ist neuer Professor an der TU Hamburg