06.03.15
Das IFPT geht vom 07.-14. März in Klausur: Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter geben einen detaillierten Überblick über den Stand ihrer Forschung und stellen ihre Promotionsthemen vor. In den anschließenden Diskussionen werden Ideen ausgetauscht und das weitere Vorgehen festgelegt.
01.12.14
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Maik Dammann am 01.12.2014 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
01.07.14
Am 1. und 2. Juli 2014 findet die "4. VDI-Fachtagung Industrielle Robotik mit Fachausstellung" im Kongresshaus Baden-Baden unter fachlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter des Instituts für Produktionssysteme der TU Dortmund statt. Neben dieser Veranstaltung können auch zwei weitere Veranstaltungen wie "VDI-Kongress AUTOMATION" sowie "VDI-Konferenz GEBÄUDEAUTOMATION" kostenfrei besucht werden.
02.06.14
Der Startschuss für das vom BMWi geförderte Projekt "SprayOne" fiel am 01. Juni 2014
02.06.14
Der Startschuss für das vom BMWi geförderte Projekt "Supercrafted" fiel am 02. Juni 2014
01.05.14
Das IFPT freut sich, Herrn M.Sc. Constantin Deneke am 01.05.2014 als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu können.
03.03.14
Der Startschuss für das von der Hamburgische Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (LuFo HH) geförderte Projekt "AutoPro" fiel am 01. März 2014
01.03.14
Das IFPT freut sich, Frau Dipl.-Ing. Nadiya Shatylo am 16.03.2014 als technische Mitarbeiterin begrüßen zu können.
07.02.14
Das IFPT geht vom 08.-16. Februar in Klausur: Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter geben einen detaillierten Überblick über den Stand ihrer Forschung und stellen ihre Promotionsthemen vor. In den anschließenden Diskussionen werden Ideen ausgetauscht und das weitere Vorgehen festgelegt.
25.06.13
Die diesjähige Fachtagung findet vom 25.06.-26.06.2013 im Kongresshaus Baden-Baden unter fachlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter des Instituts für Produktionssysteme der TU Dortmund statt. Prof. Schüppstuhl ist als Mitglied im Programmausschuss und Moderator der Veranstaltung "Robotergestützte Fügeverfahren" mit dabei.