26.11.22
General guarantees for randomized benchmarking with random quantum circuits
26.11.22
Optimizing the depth of variational quantum algorithms is strongly QCMA-hard to approximate
25.11.22
Schlagworte wie Energiewende, Fachkräftemangel und Digitalisierung bestimmen seit geraumer Zeit die Diskussionen im Bereich der beruflichen Bildung. Die 22. gtw-Herbstkonferenz hat sich diesen Themen gewidmet.
placeholder
23.11.22
Optimizing the depth of variational quantum algorithms is strongly QCMA-hard to approximate
22.11.22
Our paper "Extrapolation of System Matrices in Magnetic Particle Imaging" has been published in IEEE Transactions on Medical Imaging.
placeholder
22.11.22
Das Institut für Hochfrequenztechnik such Promovierende für die hochfrequenz- und digitaldesignbezogenen Forschungsarbeiten an ionenfallenbasierten Quantencomputern.
18.11.22
Vom 16.-18. November hat im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn der Tag des Systems Engineering (TdSE) stattgefunden. Unter dem Motto „25 Jahre Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE)“ wurden auf der Konferenz verschiedene Forschungsworkshops, Fachvorträge und spannende Keynotes rund um das Thema des Systems Engineering präsentiert. Themen wie die Nutzung von KI für die Anwendung von Systems Engineering-Ansätze oder die Übertragung der theoretischen Ansätze und Methoden in die industrielle Praxis wurden, auch in den Pausen, intensiv diskutiert. Die heterogene Zusammensetzung aus erfahrenen und einsteigenden Industrievertreterinnen und Industrievertretern sowie Forscherinnen und Forschern bot eine gelungene Plattform zum Austausch. Auch das Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT), in Kooperation mit der OHB SE, war mit einem Vortrag vertreten. Berschik, M. C.; Oidtmann, N; Laukotka, F. N.; Brahm, M.; Krause, D.: Model-based power budget analysis of satellites using SysML Rollup Pattern, Tag des Systems Engineering 2022, GfSE Verlag, Padernborn, 2022. Auf der Konferenz konnten neue und bestehende Kontakte geknüpft und vertieft werden.
18.11.22
Am 16. November 2022 nahm das IFPT am 1. Tag des Studiendekanats Maschinenbau teil. Studierende nutzten den Tag, um spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Institute zu erhalten. An einer Jobwall konnten sich die Studierenden über aktuelle Stellenangebote und Ausschreibungen für Bachelor-/Studien- und Masterarbeiten informieren. Für das leibliche Wohl wurde beim gemeinsamen Grillen gesorgt. Wir bedanken uns beim Organisationskomitee und allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung.
18.11.22
Closed-form analytic expressions for shadow estimation with brickwork circuits
17.11.22
Die TUHH war gestern von ca. 14:45 Uhr bis 19:20 Uhr von einer Störung der Telefonie betroffen. Die Störung verhinderte Anrufe aus und in das Telefonnetz der TUHH. SIM Karten von Dataport und somit das Mobilfunknetz waren ebenfalls betroffen.
placeholder