Über zwei Tage und vier Veranstaltungsorte wurde sich dieses Jahr auf dem ECIU-Universitiy Forum vor allem über das Thema "nachhaltige Zukunft" ausgetauscht und dabei nicht nur inhaltlicher Diskurs und Austausch geführt sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen und Disziplinen gefördert.
Die TUHH wurde auf dem Forum von 7 Studierenden vertreten und bracht damit am meisten Studierende mit nach Trient. Die Mitarbeitenden aus dem ECIU@TUHH Education Team haben vor Ort mit Beiträgen zu Implemetierung von Challenge-Based Learning das Programm bereichert. Auch die Mitarbeitenden aus dem Team Internationales und dem Career Centre nutzten das Forum um sich mit ihren Kolleg:innen der ECIU-Partner zu vernetzen und auszutauschen.
Und weil Microcredentials nicht nur ein Anliegen der ECIU ist, sondern unter anderem auch vom sdg-campus und ihrem ab Oktober durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geföderten Projekt "Campus Connect", kam auch aus diesem Team jemand mit. Diese Verzahnung wird die Zusammenarbeit an der TUHH leichter machen!
Mehr über das diesjährige ECIU-University Forum können Sie hier erfahren: www.eciu.eu/news/eciu-university-forum-2025-recap