PA08/24 | Jessen, Andreas | Optimizing the Discretization of the Mesh of an Aquifer Thermal Energy Storage (ATES) Model in Modelica |
PA07/24 | Elsaßer, Moritz | Modelierung einer Wärmeübergabestation in Modelica gemäß den technischen Anschlussbedingungen der Hamburger Energiewerke |
PA06/24 | Ates, Volkan | Gebäudemasse als thermischer Speicher in Verbindung mit Wärmepumpen |
PA05/24 | Lange, Max | Implementierung einer Druckverlust- und Wärmeübergangskorrelation in ein zweiphasiges Verdampfermodell in Modelica |
PA04/24 | Teggatz, Nina | CFD-Analyse des Strömungsverhaltens in einem Verdampfereinlaufplenum |
PA03/24 | Almattouri, Saleh | Numerische Untersuchung des Druckverlusts der Sorpionsräder mit Kanälen unterschiedlicher Form |
PA02/24 | Katz, Fridolin | Automatisierte Wärmenetz-Generierung und Parametrisierung |
PA01/24 | Schreiber, Jan Segura | Dimensionslose Modellierung eines HT-ATES |
PA04/23 | Meyer, Marc Joachim | Methodenentwicklung zur Auswahl möglicher Standorte von Hochtemperatur-Aquiferwärmespeichern in Hamburg |
PA03/23 | Dahm, Moritz | Analyse und Entwicklung einer Methode zur modularen Zusammenstellung von marktreifen Elektrolyseuren mit Peripheriekomponenten anderer Hersteller |
PA02/23 | Malz, Kevin Diego | Literaturrecherche zur getrennten Abfuhr von sensiblen und latenten Lasten durch Feststoff- und Flüssigsorption |
PA01/23 | Daehn, Alina | Implementierung eines hoch silinaren Mediummodells in Modelica |
PA05/22 | Heiker, Jan | Evaluierung von Wärmesenken im Einsatzgebiet eines wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeuges |
PA04/22 | Fakhouri, Nabeel | Analyse zu Großwärmepumpen in Nah- und Fernwärmenetzen |
PA03/22 | Scheerer, Robert | Konzeptuelle Bewertung von neuartigen Kälteprozessen |
PA02/22 | Alp, Ege | Erstellung eines Mollier-Diagramms für feuchte Luft in Python |
PA01/22 | Haase, Philipp | Tiefenentfeuchtung von Prozessluft für Trockenräume in der Lithium-Ionen-Batterie-Produktion: Ein Überblick zum Stand der Technik |
PA04/21 | Theel, Finn | Untersuchung des Einflusses von Kältemittelleitungen auf die Effizienz eines Fahrzeug-Kältekreislaufes |
PA03/21 | Kalmar, Ricsi | Literaturrecherche zu Primärnormalen für die Volumenstrommessung von Gasen unter Hochdruck |
PA02/21 | Schäfer, Saija | Geometrieoptimierung eines PCM-Verdampfer-Verbundes für eine Naturumlaufkühlung mittels CFD-Simulation |
PA01/21 | Bouaami, Saad | Literaturrecherche zur Modellierung von Linearmotoren |
PA09/20 | Gillner, Markus | Untersuchung der Eignung und Struktur eines Neuronalen Netztyps zur Abbildung des Verhaltens physikalischer Systemmodelle unterschiedlicher Komplexitat |
PA08/20 | Schoop, Bastian | Modellierung eines Deckenflächenwärmeübertragers zum Heizen und Kühlen mit Modelica |
PA07/20 | Miller, Leo | Modellierung eines Sorptionsrades auf Basis von Silicagel |
PA06/20 | Dau, Michel Jerome | Energy Return on Energy Investment (EROI) for power generation from medium temperature geothermal heat sources, using the Organic Rankine Cycle |
PA05/20 | Clague, Leighton | Additive Manufactured Cooling Plate for Electronics |
PA04/20 | Domanski, Piotr | Literaturrecherche zu Konzepten der Energieautarkie |
PA03/20 | Eltgen, Jil | Experimentelle Untersuchung einer Vorkühlung der Außenluft anhand einer Parameterstudie in einem sorptionsgestützten Klimatisierungssystem |
PA02/20 | Gleichauf, Simon | Untersuchung des Einflusses von Frequenz- und Spannungsschwankungen auf Fluidkreisläufe |
PA01/20 | Myszkowski, Andreas | Analyse und Bewertung der Luftqualität in Innenräumen unter Berücksichtigung luftgebundener Schadstoffe |
PA04/19 | Ducci, Daniel | Experimentelle Untersuchung einer Vorkühlung der Außenluft mittels Erdreichwärmeübertragern in einem sorptionsgestützten Klimatisierungssystem |
PA03/19 | Friedrichowitz, Lukas | Entwicklung und messtechnische Untersuchung eines Konzeptes zur integrierten Vorlauftemperaturmessung in Heizkörperthermostatventilen für die Umsetzung eines Nullpunktkalibrierverfahrens |
PA02/19 | Zandersons, Malte | Simulation der Anfahrtsprozesse von Dampfkraftwerken mit CO 2 -Abscheidung |
PA01/19 | Schlotfeldt, Tim | Literaturrecherche zum Energieeinsparpotenzial und zur Steigerung des thermischen Komforts von Gebäuden mit prädiktiven Regelungsstrategien |
PA04/18 | Kruse, Johann-Ruben | Konzeptionierung des ganzjährigen automatischen Betriebs für ein sorptionsgestütztes Klimatisierungssystem |
PA03/18 | Bartl, Alexander | Weiterentwicklung des Modells einer erdreichgekoppelten Wärmepumpe in einem sorptionsgestützten Klimatisierungssystem mit Modelica |
PA02/18 | Dammann, Hendrik | Auswahl einer geeigneten Messtechnik zur Messung von Oberflächentemperaturen und Ermittlung der thermischen Verluste an einem horizontalen Verdampferrohr |
PA01/18 | Deitert, Jannis | Bewertung von Kältespeichern zum Einsatz in einem energieautarken sorptionsgestützten Klimatisierungsystem |
PA08/17 | Hanich, Lino | Entwicklung von Erdgasbedarfskurven für die Bezirke der Stadt Hamburg |
PA07/17 | Stegemann, Tim-Oliver | Dynamische Simulation und Untersuchung des Anfahrprozesses einer CO2-Abscheideanlage |
PA06/17 | Pham, Son Tung | Experimentelle Bewertung der Entfeuchtung in einem Sorptionsrad |
PA05/17 | Makhova, Evgenia | Experimentelle Untersuchung des Verhaltens eines Heizkörpers bei der Verwendung zum Kühlen |
PA04/17 | Frey, Torben | Ermittlung des Substitutionspotenzials von Wasserstoff aus Butanreformierung in einer Raffinerie durch Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien |
PA03/17 | Grzesiak, Patrick | Meßtechnische Analyse und Bewertung der thermischen Behaglichkeit für den konditionierten Raum eines sorptionsgestützten Klimatisierungssystems im Sommer |
PA02/17 | Senkel, Anne | Technologien zur Nutzung von Luftfeuchtigkeit zur Gewinnung von trinkbarem Wasser |
PA01/17 | Gelder, Dirk | Prüfung und Bewertung von Auslegungsparametern einer Wärmenetzberechnung |
PA16/16 | Kränzien, Patrick Udo | Bouyancy Driven Heat Transfer in Porous Media: A DNS Study |
PA15/16 | Ernst, Malte | Dynamische Simulation und Untersuchung eines Fernwärmenetzes |
PA14/16 | Trost, Pascal | Literaturrecherche zur Modellierung und Simulation von Erdwärmesondenfeldern |
PA13/16 | Schimansky, Neele | Numerische Untersuchung des Strömungssiedens von CO2 im horizontalen Rohr mit einem vereinfachten Siedemodell in STAR-CCM+ |
PA12/16 | Segelken, Paula | Literaturrecherche: Stand der Technik von Hochtemperatur-Wärmespeichern |
PA11/16 | Tallowitz-Mitzinger, Tino | Modellierung und Analyse von bezirksdifferenzierten Verbraucherprofilen zur Beurteilung von Systemgrenzen |
PA10/16 | Guddusch, Sascha | Entwicklung eines Solarkollektorfeldmodells und Implementierung in einen Fluidkreislauf mit integrierter Temperaturregelung |
PA09/16 | Pühl, Daniel | Literaturrecherche: Auswirkungen der Energiewende auf die Resilienz des Energieversorgungssystems |
PA08/16 | Schlichtmann, Mira | Integration eines Dymola-Modells in Simulink am Beispiel einer CO2-Abscheideanlage |
PA07/16 | Burfeindt, Gunnar | Simulation und Untersuchung verschiedener räumlicher Anordnungen von PCM-Speichern in einem Flüssigkühlsystem |
PA06/16 | Rühlmann, Markus, Julian | Untersuchung des Einflusses verschiedener Start-Topologien auf die Latentwärmespeicher-Topologieoptimierung mit adjungierten Verfahren |
PA05/16 | Wittenfeld, Julian | Einfluss der Oberflächenspannung bei der numerischen Strömungssimulation von Verdampfungsvorgängen |
PA04/16 | Weiß, Florian | Numerische Untersuchung des Druckverlusts in einer gekrümmten Rohrleitung einer Fahrzeugkälteanlage |
PA03/16 | Lewing, Julian | Experimentelle Bestimmung der Grenzflächenspannungen im System Wasser + Kerosin + Feststoff |
PA02/16 | Auerswald, Sven | Geometry Optimisation of a Composite Latent Heat Storage by Applying a Genetic Algorithm |
PA01/16 | Canchola Lozada, Daniel | Weiterentwicklung und Vergleich rechenzeiteffizienter Modellierungsansätze zur Abbildung eines Sorptionsrotors |
PA16/15 | Sultani, Hoschang | Auslegung von Sorptionsrotoren |
PA15/15 | Albertsen, Björn | Untersuchung der Transformatorkühlung von Windenergieanlagen |
PA14/15 | Kernstock,Paul | Modellierung von Gasheizkesseln für die dezentrale Wärmeversorgung mit Modelica |
PA13/15 | Albertsen, Björn | Untersuchung der Transformatorkühlung von Windenergieanlagen |
PA12/15 | Heinrich, Lars | Modellierung des gekoppelten Verhaltens von Deckenkühlung und Gebäude |
PA11/15 | Lindemann, Tom Oliver | Modellierung und dynamische Simulation des Hochdruck-Gasnetzes von Hamburg |
PA10/15 | Engelhardt, Malte Johannes | Thermodynamiche und ökologische Bewertungsmethoden für Energiespeicher in komplexen Energiesystemen |
PA09/15 | Xu, Li | Evaluation of Business Opportunities for Different Energy Storage Systems in Complex Energy Supply Infrastructure |
PA08/15 | Godau, Max | Gekoppelte Simulation einer laminaren Rohrströmung mit Ansys Fluent und Dymola |
PA07/15 | Heller, Marcel | Regelung und Optimierung einer Luftkonditionierungseinheit zur Abbildung unterschiedlicher Klimazonen in Hamburg |
PA06/15 | Heins, Alina | Validierung von Kolonnenmodellen am Beispiel einer CO2-Abscheideanlage |
PA05/15 | Höft, Sebastian | Methoden zur Messung von Strömungs- und Wärmeübertragungsgrößen in Plattenwärmeübertragern für die Anwendung in einem Prüfstand |
PA04/15 | Ramm, Tobias | Gleichungsbasierte Modellierung eines eindimensionalen Warmwasser-Schichtenspeichers mit einer variablen Anzahl an Ein- und Ausspeisemöglichkeiten unter Berücksichtigung von Solarthermie und direkter elektrischer Wärmezufuhr |
PA03/15 | Barz, Andre | Modellierung eines Verbund-Latentwärmespeichers in Modelica |
PA02/15 | Henk, Klaus | Untersuchung zur Modellierung des dynamischen Druckanteils im Stauluftkanal einer Flugzeugklimaanlage |
PA01/15 | Warnecke, Christian | Modellierung des Referenzraums einer Versuchsklimaanlage in Modelica |
PA11/14 | Hensen, Josefine | Kritische Analyse der Vorgänge beim Gefrieren von Wasser |
PA10/14 | Kähler, Dennis | Umsetzung und Inbetriebnahme einer Luftkonditionierungseinheit |
PA09/14 | Altrup, Jan | Numerische Simulation einer Lamellenkühlplatte in COMSOL Multiphysics |
PA08/14 | Scholz, Tobias | Entwicklung von vereinfachten Kolonnenmodellen in Modelica am Beispiel eines CCS-Prozesses |
PA07/14 | Gescher, Karsten | Ermittlung und Untersuchung von Messprinzipien zur Bestimmung von Eisformationen in kerosin-führenden Leitungen |
PA06/14 | Karsten, Mandy | Einsatz von Schwungradmassenspeichern am Regelleistungsmarkt unter energetischen und ökonomischen Aspekten |
PA05/14 | Spieker, Arno | Thermodynamische Analyse mit statistischer Auswertung von Leistungsmessungen an Dampfturbinen auf Basis von DIN 1943 |
PA05/14 | Schoppa,Felix Adrian | Modellierung des Transportes von ungelöstem Wasser in Flugturbinenkraftstoffen |
PA04/14 | Marx-Schubach, Thomas | Validierung des Modells einer CO2-Abscheideanlage mit Messdaten aus einer Pilotanlage |
PA03/14 | Schulz, Hoyke | Entwicklung eines Messstandes für Untersuchungen der thermischen Behaglichkeit |
PA02/14 | Göttsch, Patrick | Erstellung eins dynamischen Modells eines Elektrolyseurs in Modelica |
PA01/14 | Berger, Christoph | Parameterschätzung und Temperaturvorhersage eines Geb&auumludemodells mittels Extended Kalman Filtering |
PA04/13 | Brandt, Jan | Literaturrecherche zur Wärmeübertragung bei Rohrströmungen |
PA03/13 | von der Heyde, Michael | Exergieanalyse und Bewertung von Thermopotentialspeichern |
PA02/13 | Wetzel, Tim | Dokumentation und Validierung eines Python-Codes zur molekulardynamischen Simulation |
PA01/13 | Utku Kolcu, Ibrahim | Development of a Concept for Modeling Stress in Chemical Apparatuses |
PA05/12 | Hünsche, Jan Constantin | Konstruktion einer Sensorhalterung für die Richtungskalibrierung einer CTA (Constant Temperatrue Anemometry) |
PA04/12 | Lehmann, Alexander | Erstellung und Vergleich verschiedener Gittertopologien zur Simulation der Strömung in Plattenwärmeübertragern |
PA03/12 | Niemann, Peter | Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Reststoffe und Abfälle in Deutschland |
PA02/12 | Schlutter, Jana | Experimentelle Untersuchung eines Verbund-Latentwärmespeichers mit optischer Auswertung des Schmelzvorgangs |
PA01/12 | Geyer, Christoph | Experimentelle Untersuchung eines Latentwärmespeichers |