| BA09/25 | Hehemann, Louis | Implementierung einer automatisierten Wärmenetzplanung |
| BA08/25 | Koros, Paul | Vergleichende Analyse von Frost-Diffusionsmodellen |
| BA07/25 | Baak, Tom | Thermodynamische Analyse und technische Umsetzung magnetokalorischer Kühlsysteme im Vergleich zu konventionellen Kompressionskältesystemen |
| BA06/25 | Nazari, Mohammed Zajad | Entwicklung einer Steuerung und Regelung für eine Klimakammer und experimentelle Untersuchungen der klimatischen Bedinungen |
| BA05/25 | Siemer, Janne Rasmus | Implementierung und Validierung eines RC-Netzwerks zur Simulation eines Transformators |
| BA04/25 | Pschygoda, Marcel | Entwicklung einer Steuerung und Regelung für eine Klimakammer und experimentelle Untersuchungen der klimatischen Bedinungen |
| BA03/25 | Asar, Mustafa Erdinc | Analyse und Bewertung linkslaufender Brayton Kreisprozesse |
| BA02/25 | Binnenbruck, Frederik | Evaluierung einer Laser-Beheizung für den Streckblasprozess |
| BA01/25 | Oestereich, Finnja | Modellierung und Simulation kalter Wärmenetze |
| BA14/24 | Dallmann, Christopher | Entwurf und Validierung einer robusten Lösung für einen sicheren Flugzeugtrolley mit integrierter Kältemaschine |
| BA13/24 | Gildenberg, Alexander | Konzeptentwicklung eines Lebensmittel-Kühlgerätes auf der Basis von CO2 für den Betrieb in der Luftfahrt |
| BA12/24 | Matthaei, Tim-Luca | Entwicklung und Evaluierung eines Stoffdatentools auf Basis der Open Source Bibliothek CoolProp |
| BA11/24 | Simmler, Paul | Transferability of parameter sets between models of different complexity via BayesFlow |
| BA10/24 | Karmann, Christoph-Alexander | Experimentelle Untersuchung zu Energiebilanzen an einem Mikrokanalwärmeübertrager bei einphasiger Strömung |
| BA09/24 | Eljaziri, Hamza | Literaturrecherche zu Druckverlusten bei Strömungen durch Mikrokanäle mit Verdampfung |
| BA08/24 | Sage, Linus | Erstellung eines Hubkolbenverdichter-Modells in Modelica |
| BA07/24 | Lampey, Paul-Louis | Wirtschaftliche Betrachtung der Nutzung von Energiespeichern zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes |
| BA06/24 | Kang, Saebyeok | Verifizierung und Plausibilisierung von Wärmenetzkomponenten |
| BA05/24 | Jahnke, Michelle | Quantifizierung und Verbesserung der Kühlung eines Inkubationsschüttlers |
| BA04/24 | Böge, Jonas | Analyse von Wärmeverlusten bei Wärmeübertragungsvorgängen und Evaluation von Maßnahmen zur Erzielung adiabater Randbedingungen |
| BA03/24 | Mewes, Jannes | Analyse inenieurwissenschaftlicher Werkzeuge zur Planung der kommunalen Wärmewende |
| BA02/24 | Hassam, Lyes Malik | Anleitung zum Erstellen von Wärmenetzmodellen mit der TransiEnt-Library |
| BA01/24 | Rückert, Marcel | Bewertung des Einsatzes von Wärmepumpen zur Wärmerückgewinnung bei Pervaporationsprozessen |
| BA07/23 | Elkhoudary, Mulham | Recherche zu bestehenden und repräsentativen Wärmenetztopologien |
| BA06/23 | Al-Asadi, Arkan Raed Ahmed | Erstellung eines grundlegenden Simulationsmodells zur Abbildung eines Zweiphasenversuchsstandes mit Modelica |
| BA05/23 | Cassens, Till | Untersuchung des dynamisch thermischen Verhaltens von Flüssigkühlsystemen in Windenergieanlagen anhand von Systemsimulation |
| BA04/23 | Scholz, Lina Sophie | Development of a data-driven correction for a physics-based compressormap |
| BA03/23 | Krüger, Nina Sofie | Untersuchungen von Methanol als Kühlmittel in wasserstoffbetriebenen Flugzeugen |
| BA02/23 | Stellke, Dominique | Erweiterung eines Prozessmodells zur Meerwasserentsalzung mittels Mikrogasturbine |
| BA01/23 | Mörlins, Frederik | Analyse und Konzeptionierung der Einbindung geochemischer Simulationen in Modelica |
| BA05/22 | Rousselange, Lucas | Modellierung und Simulation des Kühlkreislaufs eines Formula Student Rennwagens |
| BA04/22 | Wansiedler, Susanne | Literaturrecherche zu dem Einsatz von Brennstoffzellen in Verkehrsflugzeugen |
| BA03/22 | Zakaria, Abd El Rahmane | Literaturrecherche zu Wärmeübertragung in Rohrströmungen mit Verdampfung |
| BA02/22 | Ates, Volkan | Stromnutzung in integrierten Energienetzen |
| BA01/22 | Qarain, Hossam | District Heating in Integrated Energy Grids |
| BA10/21 | Westphal, Maximilian | Wasserstoffnutzung in integrierten Energienetzen |
| BA09/21 | Amintavakoli, Danial | Identifikation und Optimierung von Systemen zur Beheizung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung von Bürogebäuden zur Erfüllung von GEG und BEG |
| BA08/21 | Sahling, Bjarne | Numerische Untersuchung automobiler Kältemittelleitungen mittels Verschaltung von Einzelkomponenten |
| BA07/21 | Grigat, Jelle | Parameterstudie zur modellbasierten prädiktiven Regelung des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße |
| BA06/21 | Jaschina, Anna | Entwicklung eines detaillierten Simulationsmodells eines Referenzraums des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße |
| BA05/21 | Aka, Julius | Erstellung und Validierung eines Simulationsmodells der Heizungsanlage des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße |
| BA04/21 | Malz, Kevin Diego | Mehrjährige experimentelle Bewertung eines sorptionsgestützten Klimatisierungsprozesses gegenüber konventionellen Prozessen |
| BA03/21 | Keßeler, Nils | Dynamische Systemsimulation der lokalen Deckung eines Strombedarfes aus Wind- und Solarenergie mit einem Elektro-Thermischen Energiespeicher |
| BA02/21 | Schwarzhoff, Leon | Vorhersage der lokalen, standortspezifischen Solarstrahlung mithilfe neuronaler Netze |
| BA01/21 | Ahmad, Najeeb | Numerische Strömungssimulation einer Kolben-Rohr-Konfiguration zur Berechnung des Druckabfalls |
| BA09/20 | Jaroshi, Rabea | Modellierung der thermischen Verluste von asynchronen Linearmotoren in Modelica |
| BA08/20 | Arning, Timo | Modellbasierte Untersuchung zur Luftbefeuchtung in einem Bürogebäude mit Modelica |
| BA07/20 | Bremer, Maik | Untersuchung der Auswirkungen von Kalibriermessungen auf die Belastbarkeit der Messergebnisse aus dem Anlagenbetrieb eines sorptionsgestützten Klimatisierungssystems |
| BA06/20 | Scheerer, Robert | Luftbefeuchtungssysteme im Vergleich |
| BA05/20 | Jaeschke, Nico | Bewertung der Umweltwirkung von Klimatisierungsprozessen durch vergleichende Life-Cycle Assessments |
| BA04/20 | Velde, Josefine | Einsatz eines Schüttgut-Wärmespeichers zur Bereitstellung von Prozesswärme mittels Wind- und Solarenergie |
| BA03/20 | Güney, Jessica | Theoretische Bewertung eines Kühlelements mit Phasenwechselmaterialien hinsichtlich Schlüsselaspekten in der lokalen Kühlung |
| BA02/20 | Janus, Michelle | Model Assisted Investigation of Different Desiccant Materials for Dehumidification and Enthalpy Transfer |
| BA01/20 | Theel, Finn Johannes | Experimentelle Bestimmung der Reibungskraft eines linear angetriebenen Kolbens |
| BA22/19 | Luitjens, Jan Ole | Experimentelle Untersuchung einer Versuchsanlage zur Kalibrierung von Volumenstromzählern |
| BA21/19 | Zentner, Stephan | Passive und hybride Konzepte der Gebäudeklimatisierung |
| BA20/19 | Bornemann, Luka | Experimentelle Untersuchung zum Einsatz von PCM-Boards in einem Leicht- und einem Massivbau |
| BA19/19 | Herr, Cassian | Sorptionsgestützte Klimatisierung auf Kreuzfahrtschiffen |
| BA18/19 | Sommer, Tom Valentin | Bewertung der Umweltauswirkung eines sorptionsgestützten Klimatisierungssystems anhand eines Life Cycle Assessments |
| BA17/19 | Tarbiat, Philipp Karim | Entwurf und experimentelle Untersuchung von Latentwärmespeichern zum Einsatz in Elektronikkühlsystemen |
| BA16/19 | Erdmann, Daniel | Bestimmung des Druckverlustes einer Kolben-Rohr Konfiguration mittels CFD-Simulation |
| BA15/19 | Reimer, Max | Experimentelle Untersuchung zum Einsatz von Phasenwechselmaterialien zur lokalen Kühlung |
| BA14/19 | Kuwert-Behrenz, Fynn-Jo | Experimentelle Untersuchung und Bewertung eines Fußboden-Flächenwärmeübertragers zum Kühlen |
| BA13/19 | Mayer, Connor | Verdampferregelung für eine R1234yf-Versuchsanlage |
| BA12/19 | Hamedy, Ali | Vergleich von Primärnormalen für die Volumenstrommessung von Erdgas unter Hochdruck |
| BA11/19 | Nabisade, Saeed | Untersuchung des Einflusses der CO 2 -Abscheidung auf die Kraftwerkseinsatzplanung |
| BA10/19 | Jojovic, Filip | Vergleich von Konzepten zur Einbindung der CO 2 Abscheidung in den flexiblen Betrieb von Biogasanlagen |
| BA09/19 | Wei, Jiahua | Untersuchung von Greybox-Modellen zur Simulation des thermischen Verhaltens von Büroräumen im Sommer |
| BA08/19 | Schäfer, Saija | Experimentelle Untersuchung der Wärmeleitung an Aluminiumkörpern |
| BA07/19 | Westphal, Jan | Vergleich verschiedener Ansätze zur Bewertung der Resilienz eines gekoppelten Systems |
| BA06/19 | Behn, Benjamin | Modellierung einer Gasübergabestation |
| BA05/19 | Ihnen, Patrick | Modellierung von Referenzräumen des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße zur Vorhersage des thermischen Verhaltens mithilfe neuronaler Netzwerke |
| BA04/19 | Wild, Vasco | Messtechnische Verbesserung einer sorptionsgestützten Lüftungsanlage basierend auf empirischen Daten |
| BA03/19 | Hertle, Lasse | sorptionsgestützten Lüftungsanlage |
| BA02/19 | Barthelme, Jannik | basierend auf empirischen Daten |
| BA01/19 | Reimers, Marcel | Entwicklung einer PCM-Speichergeometrie für ein Naturumlauf-Kühlsystem |
| BA13/18 | Thalji, Tareq | Literaturrecherche zu Primärnomalen für Erdgas unter hohem Druck |
| BA12/18 | Diefert, Christian | Modellierung eines Referenzraums des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße mit der Modelica Buildings Library |
| BA11/18 | Dohms, Niels | Modellierung von Referenzräumen des Verwaltungsgebäudes Neuenfelder Straße mithilfe neuronaler Netze |
| BA10/18 | Dierfeld, Sven | Entwicklung und Vergleich von vereinfachten Modellen für thermoaktive Decken in Modelica |
| BA09/18 | Blöcker, Björn-Henrik | Literaturrecherche zur Bewertung der Integration regenerativer Niedertemperaturwärmequellen in Nahwärmenetze und deren Bedeutung für die Energiewende |
| BA08/18 | Heise, Johannes | Vergleich der Kältemittel R1234yf und CO2 hinsichtlich der Druckverluste in Kfz-Kälteanlagen |
| BA07/18 | Yussufi, Zaman | Untersuchung eines volldynamischen hydraulischen Abgleichs an Heizungsanlagen |
| BA06/18 | Reitz, Florian | Experimentelle Untersuchung der thermischen Behaglichkeit für den konditionierten Raum eines sorptionsgestützten Klimatisierungssystems im Winter |
| BA05/18 | Eltgen, Jil | Planning Game - Szenarien zur regenerativen Energiebereitstellung |
| BA04/18 | Bardenhagen, Yannek | Konzeptionierung eines energieautarken Wohngebäudes in Hamburg |
| BA02/18 | Schlieker, Peter | Modellbasierte Untersuchung der Rückbefeuchtung in einem sorptionsgestützten Klimatisierungssystem in Modelica |
| BA01/18 | Bölting, Berenike Lea | CFD-Simulation der An- und Abströmung eines Hochtemperatur-Schüttgut-Wärmespeichers |
| BA13/17 | Schoof, Rene | Numerische Simulation von umströmten Körpern in einer Teststrecke zur Untersuchung der Eisbildung in Kerosin-führenden Leitungen |
| BA12/17 | Myszkowski, Andreas | Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur messtechnischen Erfassung von Temperatur- und Feuchteprofilen in einem sorptionsgestützten Lüftungsgerät |
| BA11/17 | Ögreten, Mustafa | Literaurrecherche zu Technologien der kombinierten Solarthermie und Photovoltaik zur Integration in ein sorptionsgestütztes Klimatisierungssystem |
| BA10/17 | Krause, Phillip Sebastian | Experimentelle Untersuchung der Verluste an einem Plattenwärmeübertrager zur Verdampfung von CO2 |
| BA09/17 | Würsig, Kilian | Optimierung des Anfahrprozesses einer CO2 Post-Combustion-Capture Anlage im Teillastbetrieb eines Kohlekraftwerks |
| BA08/17 | Knobloch, Kai | Validierung des Schwachlastbetriebs einer CO2-Abscheideanlage mit Simulationsdaten aus Aspen Plus |
| BA07/17 | Miller, Leo | Energetische und exergetische Bewertung einer Vorkühlung der Außenluft bei einer sorptionsgestützten Klimaanlage |
| BA06/17 | Mabrouk, Mohamed-Anis | Literaturrecherche über die Verwendung von Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien |
| BA05/17 | Jürgens, Jakob | Entwicklung eines Konzepts zur Reduzierung der thermischen Spitzenlasten in einem sorptionsgestützten Klimatisierungssystem |
| BA04/17 | Löhndorf, Malte Johannes | Simulativer Vergleich eines zylindrischen Latentwärmespeichers mit und ohne interne, wasserseitige Pin Fins |
| BA03/17 | Topp, Jan Felix | Untersuchung einer Methode zur Entsalzung von Meerwasser bei Unterdruck |
| BA02/17 | Thaele, Sören Hendrik | Verbesserung der Simulationszeit durch Variation der Zustandsgrößen eines Modelica-Modells einer CO2-Abscheideanlage |
| BA01/17 | Dammann, Hendrik | Verbesserung der Regelung des Heizkreises sowie Untersuchungen zur Pulsation in einer CO2-Hochdruckanlage |
| BA14/16 | Matthäi, Jacqueline | Mininimierung der Anfahrzeit einer CO2-Abscheideanlage in Modelica |
| BA13/16 | Dau, Michel Jerome | Lastganganalyse zur Ermittlung von Flexibilitätspotenzialen in einer Großkläranlage |
| BA12/16 | Hermes, Konstantin | Optische Erfassung der Strömungsform und Regelung des Heizkreises in einer CO2-Versuchsanlage mit Lab View |
| BA11/16 | Wittlinger, Moritz | Experimentelle Untersuchung der Gasblasenbildung in Phasenwechselmaterialien |
| BA10/16 | Saporoschski, Nikita | Experimentelle Untersuchung zur messtechnischen Verbesserung einer sorptionsgestützten Klimaanlage |
| BA09/16 | Glasmeyer, Tom | Numerische Simulation von Strömungen in einer Teststrecke zur Untersuchung der Eisbildung in Kerosin-führenden Leitungen |
| BA08/16 | von Ohlen, Carsten | Numerische Untersuchung von Druckverlust und Wärmeübergang einer horizontalen Rohrströmung ohne und mit Auflösung der Grenzschicht |
| BA07/16 | Danne, Jonas | Inbetriebnahme eines Versuchstands zur Untersuchung von CO2 Kältemittelleitungen und Programmierung der Messwertaufnahme |
| BA06/16 | Warkotsch, Thomas | Vergleich und Bewertung verschiedener Konzepte der Post-Combustion CO2-Abscheidung |
| BA05/16 | Bassen, Daniel | Experimentelle Bestimmung des nutzungsabhängigen Energiebedarfs eine Gastronomie-Kühlschranks |
| BA04/16 | Wollenhaupt, Lennart | Ermittlung des technischen Potentials der Verknüpfung dezentraler Wärmeversorgungssysteme mit dem Fernwärmeversorgungsnetz in Hamburg |
| BA03/16 | Seide, Natalie | Bewertung unterschiedlicher Modelle hinsichtlich ihrer Eignung zur Stoffdatenberechnung von CO2 im Betriebsbereich einer Fahrzeugkälteanlage |
| BA02/16 | Köppen, Timo | Entwicklung und Validierung eines Modells zur Simulation der Oberflächentemperatur von umströmten Körpern in einer Teststrecke zur Untersuchung der Eisbildung in Kerosin-führenden Leitungen |
| BA01/16 | Knopf, Rebecca | Vereinfachte Modellierung von Phasenwechselvorgängen mit Hilfe von Stoffwertfunktionen in ANSYS Fluent |
| BA18/15 | Weinzweig, Noel | Vergleich vereinfachter Simulationsmethoden für ein LiCl-Sorptionsrad |
| BA17/15 | Jörgensen, Kristof | Bewertung und Vergleich verschiedener solarthermischer Systeme zur Einbindung in eine sorptionsgestütze Klimaanlage |
| BA16/15 | Bouaami, Saad | Möglichkeiten und Grenzen der 1D/3D-Kopplung-Literaturrecherche |
| BA15/15 | Meinert, Robin | Modellbasierte Bewertung eines sorptionsgestützten Lüftungsgerätes |
| BA14/15 | Bednarczyk, Mats | Entwicklung von hybriden Energiespeicher- und Regelungskonzepten für gekoppelte dezentrale Energieversorgungssysteme mit hohem Anteil Erneuerbarer Energie |
| BA13/15 | Törber, Tobias | Gleichungsbasierte Modellierung eines skalierbaren solarthermischen Wandlers |
| BA12/15 | Jestel, Jasmin | Literaturrecherche zur Untersuchung der Integration Erneuerbarer Energien in dezentrale KWK-basierte Energieversorgungssysteme |
| BA11/15 | Przybyla, Markus | 3D Struktur-Optimierungsmöglichkeit in Verbundwärmespeichern mit ungleichmäßigen Wärmelasten |
| BA10/15 | Felske, Mathias | Numerische Berechnung von Strömungen in einer Teststrecke zur Untersuchung der Eisbildung in Kerosin-führenden Leitungen |
| BA09/15 | Fitschen, Jürgen | Verbesserung des Betriebes des trockenen Rückkühlers einer Adsorptionskältemaschine hinsichtlich des elektrischen COPs |
| BA08/15 | Hanich, Lino | Untersuchung der Betriebsweise raumlufttechnischer Anlagen des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg |
| BA07/15 | Prell, Jonas | Untersuchung des Einsatzes von Thermo-Elektrischen-Generatoren in Holzvergaseröfen zur Raumbeheizung |
| BA06/15 | Hetzel, Clemens | Entwicklung eines Simulationsmodells der Anlagentechnik des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg |
| BA05/15 | Antsiferov, Alexander | Ermittlung und Untersuchung möglicher Ansätze zur Modellierung der Eisbildung in Kerosin-führenden Leitungen |
| BA04/15 | Freund, Svenne | Differenzierte Bestimmung und Analyse des Ist-Energiebedarfs des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt |
| BA03/15 | de Lucas Murillo de la Cueva, Reinhard | Vergleich und Analyse des Ist-Energiebedarfs unterschiedlicher EnOB-Demonstrationsgebäude |
| BA02/15 | Braatz, Christoph | Konzeption eines Systems zur energieautarken Klimatisierung in Abu Dhabi |
| BA01/15 | Schenk, Antje | Entwurf eines Konzepts zur Kopplung von Ansys Fluent und Dymola |
| BA14/14 | Ilchev, Lachezar | Thermodynamic and ecological comparison between the refrigerants R-134a and CO2-Literature research |
| BA13/14 | Grzesiak, Patrick | Dynamische Simulation des thermischen Gebäudeverhaltens des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg |
| BA12/14 | Schmädicke, Marcel | Implementierung dynamischer Randbedingungen bei der Simulation des Wärmeübergangs in einem beheizten Rohrabschnitt |
| BA11/14 | Burfeindt, Gunnar | Numerische Simulation des Graetz-Nusselt-Problems bei geringen Reynoldszahlen für ein 2D-Modell |
| BA10/14 | Lüdtje, Christian | Dynamische Simulation des Raumklimas im Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt |
| BA09/14 | Witkowski, Philip | Messung von Druckverlusten an den Ventilen eines Zylinderkopfes: Messaufbau und Bewertung des Strömungsverhaltens |
| BA08/14 | Bacher, Simon | Berechnung von Latentwärmespeichern in Kühlsystemen zur Kühlung von Leistungselektronikmodulen |
| BA07/14 | Shabani, Besmir | Modellierung eines Kolonnenmodells mit Hilfe linearer Übertragungsfunktionen |
| BA06/14 | Kohne, Philipp | Literaturrecherche zum Thema Energieoptimiertes Bauen - Überblick und Darstellung ausgewählter Projekte |
| BA05/14 | Singh, Sukhwinder | Multiphysikalische Simulation von Wavy-Fin-Wärmeübertragern und Validierung an Literaturdaten |
| BA04/14 | Millert, Christian | Experimentelle Untersuchungen des Betriebsverhaltens einer Adsorptionskältemaschine bei hohen Rückkühltemperaturen |
| BA03/14 | Wohlfahrt, Rafael | Exergetische Bewertung von Power to Gas- und Power to Heat-Anlagen |
| BA02/14 | Rupprecht, Clemens | Energiebedarfsberechnung für den Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt mit EnerCalC |
| BA01/14 | Harbeck, Janneck Christoph | Implementierung eines Wärmeübergangsmodells für Offset-Strip Fins |
| BA11/13 | Fellechner, Micha | Optimierung der Energiebilanz eines Neubaus an der TUHH |
| BA10/13 | Niedergesäß, Björn Jörg | Erstellung und Bewertung von Gittern für die numerische Simulation der dichtungsnahen Bereiche in Plattenwärmeübertragern |
| BA09/13 | Asmuth, Henrik | Analyse nanoskaliger Krümmerdurchströmungen mit molekulardynamischen Simulationen |
| BA08/13 | Asmuth, Henrik | Analyse nanoskaliger Krümmerdurchströmungen mit molekulardynamischen Simulationen |
| BA07/13 | Windt, Christian | Analyse von nanoskaligen Zylinderumströmungen mit molekulardynamischen Simulationen |
| BA06/13 | Canchola Lozada, Daniel | Simulation des Einflusses von Durchströmungswinkel und Reynolds-Zahl auf die Verluste in Einheitszellen eines Plattenwärmeübertragers |
| BA05/13 | Kernstock, Paul | Bestimmung der Permeabilität von nano-porösen Partikeln mit der Lattice-Boltzmann-Methode |
| BA04/13 | Ied, Yassin | Ermittlung und Untersuchung möglicher Ansätze von Transport- und Erstarrungsvorgängen von Wasser in Kerosin |
| BA03/13 | Junack, Julian | Konzeption ud Konstruktion einer Versuchsstrecke für experimentelle Untersuchungen von Eisbildung in kerosin-führenden Rohrleitungen |
| BA02/13 | Seiler, Alexander | Konzeption und Aufbau eines Versuchsstandes zur Analyse von instationären Wärmeübergängen an einer Rippe |
| BA01/13 | Heitmann, Felix | Vereinfachte Modellierung einer Trennkolone in Modelica |
| BA13/12 | Lindemann, Tom Oliver | Bewertung zukünftiger Energiespeicher in elektrisch angetriebenen Automobilen |
| BA12/12 | Quaium, Farid | Stand der Technik, Einsatzgebiete und Technologieübersicht von Brennstoffzellen |
| BA11/12 | Niendorf, Paul Henri | Vergleich der Entwicklung des Thermomanagements bei Elektrofahrzeugen |
| BA10/12 | Doblies, Audrius | Numerische Modellierung von Lufteinlässen an Fahrzeugen |
| BA09/12 | Trinh, Philipp | Bestimmung des Plattenwiederstandes durch Integration des Entropieproduktionsfeldes |
| BA08/12 | Grove, Nicole | Neue Energiespeicher in zukünftigen, elektrisch angetriebenen Automobilen |
| BA07/12 | Wittenfeld, Julian | Anlagenkonzepte und Kältemittel für eine Tieftemperatur-Luftkonditionierungsanlage |
| BA06/12 | Petersen, Stefan | Einsatz von Fluiden mit höherer spezifischer Wärmekapazität (Phase Change Material) in HVAC-Systemen von Schiffen |
| BA05/12 | Henk, Klaus | Konzeption, Konstruktion und Bau eines Versuchsstandes |
| BA04/12 | Jochens, Jan-Henrik | Konstruktion und Aufbau eines Teststandes zur Vermessung einer Batterie-Kühlplatte |
| BA03/12 | Wilkening, Lennard | Erweiterung eines Simulations-Modells zur Kühlkörper-Auslegung |
| BA02/12 | Dännart, Jan | Neue Technologien in der Elektronikkühlung |
| BA01/12 | Brakelmann, Markus | Auslegung eines Kühlsystems für einen elektronisch angetriebenen Rennwagen |
| BA14/11 | Warnecke, Christian | Konstruktion eines modularen Teststandes zur Untersuchung von Kabinenströmungen in Passagierflugzeugen |
| BA13/11 | Radtke, Lars | Parametrisierte Erstellung beliebig geformter Rechengitter für die CFD-Simulation von Plattenwärmeübertragern |
| BA12/11 | Yilmaz, Ebru | Bewertung und Vergleich von zukünftigen Kältemitteln im Flugzeug und Automobil |
| BA11/11 | Bui, Nhan-Nguon | Variation der Trägerstruktur von Phase-Change-Material-Verbundwärmespeichern zur Kühlung von Hot-Spots bei Elektronikkomponenten |
| BA11/11 | Selmer, Ilka | Modellerstellung zur Abbildung chemischer Reaktionen und deren Einbindung in die Modelica-Bibliothek "Thermal Separation |
| BA10/11 | Hauke, David | Polynombasierte Kennfeldmodellierung für einen Radialverdichter in Modelica |
| BA09/11 | Schulz, Christoph | Implementierung eines Moving Boundary Modells mit Modelica |
| BA08/11 | Jurisic, Stjepan | Modellierung eines Kühlkörpers für Elektronikkomponenten |
| BA07/11 | Bergemann, Constantin | Auslegung von Latentwärmespeichern zur Lufkühlung von Elektronikbauteilen |
| BA06/11 | Bergmann, Max | Ablauft aus unterirdirschen Bahnhöfen als Wärmequelle für Gaswärmepumpen |
| BA05/11 | Meissner, Hans Michael | Bestimmung der Konvergenz instationärer CFD-Rechnungen anhand der Exergieverlustraten |
| BA04/11 | Tumforde, Timo | Optimierung von Latentwärmespeichern durch geeignete Auswahl von Phase Change Materials |
| BA03/11 | Wetzel, Tim | Adaptive Gitterverfeinerung in gekrümmten Geometrien |
| BA02/11 | Niemann, Peter | Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur automatisierten Bestimmung von Strömungsverlusten |
| BA01/11 | Thorand, Eric | Analyse der Turbulenzstruktur einer Poiseuille-Strömung im transitionellen Reynolds-Zahl Bereich |
| BA05/10 | Bezerra Helbing, Thomas | Optimierung einer Trägermatrix für Phase Change Materials zur Kühlung von Elektronikbauteilen mt Hot-Spots |
| BA04/10 | Hansen, Andreas | Untersuchungen zur adaptiven Gitterverfeinerung bei der numerischen Berechnung turbulenter Strömungen |
| BA03/10 | Thurm, Andre | Numerische Untersuchung von Wirbelgeneratoren in Bezug auf den exergetischen Gütegrad eines Plattenwärmeübertragers |
| BA02/10 | Möller, Marc | Auslegung und Konstruktion eines Teststandes für PCM-Kühlsysteme6 |
| BA01/10 | Krause, Stefanie | Bestimmung von Verlustbeiwerten sowie Vor- und Nachlauflängen in einem Rohrkrümmer über die Berechnung der Entropieproduktionsraten |