Kurzseminar: Gründungstoolbox Marketing & Vertrieb
6. Juni, 15:00 - 17:00, online, Englisch
Die Online-Workshopreihe Gründungstoolbox richtet sich an Gründungsinteressierte mit und ohne eigene Geschäftsidee. In diesem Workshop werden verschiedene Marketingtechniken und -instrumente vorgestellt, um eine Marke zu entwickeln und die anvisierte Zielgruppe zu erreichen.
beyourpilot.de/kalender/details/gruendungstoolbox-marketing-vertrieb-2023-06-06-15-00-590
20.6. Gründerinnen-Frühstück
20.6., 9:00 - 11:00, Schwarzenberg-Campus, NIT-Gebäude, Raum F2.05 Gründungsinteressierte Frauen und Gründerinnen haben hier die Möglichkeit, sich zwanglos bei Kaffee oder Tee zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Unter anderem wird Wienke Reynolds vom Startup Lignopure kurze Einblicke geben üder das Gründen als Frau an einer Technischen Universität.
Anmeldung formlos an corinna.lhoir@tuhh.de
Mitgründersuche: Meet & Match
4. Juli, 14:30 - 17:30, Forum Finkenau, Deutsch
Du hast Lust zu gründen, aber dir fehlt das Team oder die Idee? Bei diesem mehrstufigen Matchmaking-Event werden Gründungsinteressierte mit Geschäftsidee systematisch und disziplinübergreifend mit Gründungsinteressierten ohne eigene Idee zusammengebracht.
startupport.de/angebote/meet-match
Afterworkevent: Startup Port Community Day
4. Juli, 18:00 - 22:00, Forum Finkenau
Bei diesem großen Afterworkevent kommen alle Personen aus dem hochschulnahen Gründungsumfeld zusammen. Eine Ideale Chance, um in lockerer Atmosphäre andere gründungsinteressierte Studierende und Forschende, Startups, Entrepreneurship-Profs sowie Unterstützer*innen kennenzulernen und in die Gründungsszene einzusteigen. Vorab gibt es ab 16 Uhr die Möglichkeit, die Abschlusspitches des studienbegleitenden Entrepreneurshipprogramms INTIE anzuschauen.
startupport.de/events/startup-port-community-day-2023
Mehr findest du unter: https://startupport.de/veranstaltungen/