Dr.-Ing. Wiebke Büsken

(geb. Römhild)

 

 

Eintritt

01.03.2021

Auszeit

16.01.2024 - 15.04.2024

Austritt

31.07.2024

Promotionsthema

Entwicklung einer Vorschrift für die Überwasserstabilität von Ubooten
basierend auf Außenmodellversuchen und Seeverhaltensrechnungen

nachfolgende Beschäftigung

MMG - Mecklenburger Metallguss GmbH

 

Veröffentlichungen

[191990]
Title: Zur Überwasserstabilität von Ubooten basierend auf Außenmodellversuchen und Seeverhaltensrechnungen.
Written by: Wiebke Büsken
in: <em>Promotion, Hamburg</em>. 04 (2025).
Volume: Number:
on pages:
Chapter:
Editor:
Publisher:
Series: Schriftenreihe Schiffbau der Technischen Universität Hamburg
Address: Am Schwarzenberg-Campus 4 (C) 21073 Hamburg
Edition:
ISBN: 978-3-89220-733-7
how published:
Organization:
School:
Institution:
Type:
DOI:
URL:
ARXIVID:
PMID:

[pdf]

Note:

Abstract: Da Uboote primär für den Unterwasserbetrieb ausgelegt sind, weichen sie in Form und Bewegungsverhalten von Schiffen ab. Hinsichtlich des Seeverhaltens aufgetauchter Uboote besteht Forschungsbedarf. Insbesondere ist die Überwasserstabilität der Uboote der Deutschen Marine lediglich durch einen Grenzwert geregelt, bei dem nicht klar ist, ob er sich noch für moderne Rumpfformen eignet oder ob er ein sicheres Seeverhalten garantiert. In dieser Arbeit wird daher eine neue Vorschrift entwickelt, die die Überwasserstabilität und Schwimmfähigkeit ganzheitlich probabilistisch betrachtet und auf Außenmodellversuchen (2 Uboote) und Seeverhaltensrechnungen (12 Uboote) beruht. Die Simulationsmethode wird statistisch validiert.

[191990]
Title: Zur Überwasserstabilität von Ubooten basierend auf Außenmodellversuchen und Seeverhaltensrechnungen.
Written by: Wiebke Büsken
in: <em>Promotion, Hamburg</em>. 04 (2025).
Volume: Number:
on pages:
Chapter:
Editor:
Publisher:
Series: Schriftenreihe Schiffbau der Technischen Universität Hamburg
Address: Am Schwarzenberg-Campus 4 (C) 21073 Hamburg
Edition:
ISBN: 978-3-89220-733-7
how published:
Organization:
School:
Institution:
Type:
DOI:
URL:
ARXIVID:
PMID:

[pdf]

Note:

Abstract: Da Uboote primär für den Unterwasserbetrieb ausgelegt sind, weichen sie in Form und Bewegungsverhalten von Schiffen ab. Hinsichtlich des Seeverhaltens aufgetauchter Uboote besteht Forschungsbedarf. Insbesondere ist die Überwasserstabilität der Uboote der Deutschen Marine lediglich durch einen Grenzwert geregelt, bei dem nicht klar ist, ob er sich noch für moderne Rumpfformen eignet oder ob er ein sicheres Seeverhalten garantiert. In dieser Arbeit wird daher eine neue Vorschrift entwickelt, die die Überwasserstabilität und Schwimmfähigkeit ganzheitlich probabilistisch betrachtet und auf Außenmodellversuchen (2 Uboote) und Seeverhaltensrechnungen (12 Uboote) beruht. Die Simulationsmethode wird statistisch validiert.