Dr.-Ing. Andreas Büsken
- Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Eintritt
01.05.2019
- Austritt
30.05.2023
- Promotionsthema
Entwicklung eines kombinierten Wirbelgitter-Traglinienverfahrens
für Mehrkomponentenpropeller zur Berechnung von Schub und
Moment, Kavitationsausdehnung und Druckimpulsen- nachfolgende Beschäftigung
MMG - Mecklenburger Metallguss GmbH
Veröffentlichungen
[191991] |
Title: Entwicklung eines hybriden Verfahrens zur Berechnung von Mehrkomponentenpropellern. |
Written by: Andreas Büsken |
in: <em>Promotion, Hamburg</em>. 04 (2025). |
Volume: Number: |
on pages: |
Chapter: |
Editor: |
Publisher: |
Series: Schriftenreihe Schiffbau der Technischen Universität Hamburg |
Address: Am Schwarzenberg-Campus 4 (C) 21073 Hamburg |
Edition: |
ISBN: 978-3-89220-734-4 |
how published: |
Organization: |
School: |
Institution: |
Type: |
DOI: |
URL: |
ARXIVID: |
PMID: |
Note:
Abstract: In dieser Arbeit wird ein kombiniertes Berechnungsverfahren vorgestellt, dass auf Basis des erweiterten Goldsteinansatzes und eines Wirbelgittermodells dazu entwickelt wurde, Mehrkomponentenpropulsoren bzgl. ihrer hydrodynamischen Eigenschaften zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Berechnung von Schub- und Momentenbeiwerten sowie der Beurteilung des Kavitationsverhaltens und der am Hinterschiff entstehenden Druckschwankungen. Das komplett auf Potenzialtheorie basierende Verfahren ist besonders für die frühe Entwurfsphase geeignet und zeichnet sich durch kurze Berechnungszeiten aus.