robotik@TUHH
Gemeinsam mit NORDMETALL engagiert sich die TUHH mit dem Programm robotik@TUHH für eine nachhaltige MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Schüler:innen. Im Rahmen des Programms werden Robotik- und Technikkurse in Modulform für Schulklassen der Stufe 4 und Schulklassen ab der siebten Jahrgangsstufe angeboten.
Dabei setzt sich das inhaltliche Konzept von robotik@TUHH aus bewährten Angeboten der Koordinierungsstelle dual@tuhh und spannenden Angeboten von Roberta zusammen.
Die sieben Module der Robotik- und Technikkurse orientieren sich nach Alter, Vorerfahrung und Interessen der Teilnehmenden. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf, wobei ein direkter Einstieg in höhere Module möglich ist.


Die Robotik- und Technikkurse finden an der TUHH sowie an Schulen in der Metropolregion Hamburg statt. Schulen können sich für verschiedene Kursangebote bewerben:
- robotik@TUHHome (neu): Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt über das Internet.
- Tageskurse: Als Schnuppermodul werden eintägige Kurse an Schulen angeboten, die einen ersten Kontakt mit Robotik bieten.
- Wöchentliche Robotikkurse: Die Robotik- und Technikkurse (Modul 1 bis 6) können in den Schulunterricht integriert (Wahlpflichtunterricht) oder als freiwillige Arbeitsgemeinschaft in der Nachmittagsbetreuung angeboten werden.
- Weitere Angebote: Über die wöchentlichen Kurse hinaus können individuelle Projektwochen oder ähnliche Veranstaltungen durchgeführt werden.