07.10.2025

OSCM auf Sizilien: Life Cycle Management Conference 2025

Wo Mittelmeerfeeling auf Nachhaltigkeit stößt

Vom 9. Bis 12. September 2025 fand in Palermo, Italien die internationale Life Cycle Management (LCM) Konferenz statt. Über 1000 Teilnehmende treffen sich alle zwei Jahre auf der LCM, um sich über Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Life Cycle Assessment auszutauschen.

Unser Team wurde durch Francisco Encina und Jan Feitkenhauer vor Ort vertreten, die mit Posterpräsentationen und einem Vortrag ihre Forschungsinhalte auf der Konferenz vorgestellt haben. Thematisch drehen sich die Beiträge um die Betrachtung von „Nachhaltigkeit kritischer Rohmaterialien für die Energiewende mit Bezug auf soziale und ökologische Aspekte“ und um die „Einflüsse von Photovoltaik auf planetare Grenzen“. Francisco beleuchtet in seiner Arbeit die Relevanz von Indikatoren und Kategorien von den wichtigsten Rohmaterialien, die für eine erfolgreiche Energiewende benötigt werden mit Hilfe einer multifokalen Literaturrecherche. Jan kombiniert LCA-Methodik mit absoluten Grenzen, um den tatsächlichen Einfluss von Energieerzeugung auf den Planeten darzustellen.

Wir freuen uns, Teil dieser inspirierenden Community zu sein und nehmen viele neue Ideen und Kontakte mit nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren der LCM 2025 für eine rundum gelungene Veranstaltung!