Produktivitätsmanagement

Eine hohe Produktivität ist die Grundlage des gesellschaftlichen Wohlstands und sichert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Schwerpunkt der Forschungsarbeiten am Institut ist zum einen die grundlagenorientierte Modellierung der Produktivität, um die vielfältigen Wirkzusammenhänge zu beschreiben und eine Verknüpfung mit benachbarten Gebieten des Produktionsmanagements, wie z. B. der Produktionsplanung und -steuerung, zu ermöglichen. In der anwendungsorientierten Forschung nutzen wir moderne Technologien, um Unternehmen im Produktivitätsmanagement zu unterstützen. Beispiele sind die web-gestützte Produktivitätsanalyse Check-IT oder die sensorgestützte Analyse von Bewegungsabläufen.

Der Industrie bieten wir neben umfangreichen Produktivitätsanalysen Schulungen in Lean Production und Produktivitätsmanagement an.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Hermann Lödding
M-18 Produktionsmanagement und -technik
  • Produktionsmanagement und -technik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung / on appointment
Denickestraße 17 (L),
21073 Hamburg
Gebäude L, Raum 2001
Tel: +49 40 42878 3033
Logo
Dr.-Ing. Christopher Mundt
M-18 Produktionsmanagement und -technik
  • Produktionsmanagement und -technik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Denickestraße 17 (L),
21073 Hamburg
Gebäude L, Raum 2006
Tel: +49 40 42878 3677
Logo