Keno Moenck, M.Sc.

 

Kontakt

Gebäude L

Raum L2057

Telefon 040 42878-3341

Fax 040 42731-4551

E-Mail Keno Moenck, M.Sc.


Werdegang

Seit 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Flugzeug-Produktionstechnik
10.2019 - 04.2020 Projektingenieur, Tool & Equipment Engineering (PD Engines), Lufthansa Technik AG
12.2016 - 01.2021 Studentische Hilfskraft am Institut für Flugzeug-Produktionstechnik
10.2014 - 04.2021 Studium Mechatronics an der Technischen Universität Hamburg


Forschung

InDiCaT - Hollistische Virtualisierung des Produktlebenszyklus in der Luftfahrt mit Fokus auf Bauteilherstellung und Kabinenmodifikation.

Ausschreibung studentische Hilfskraft


Lehre

Lehrveranstaltung Angewandte Automatisierung in Selected Topics of Product Development,  Materials Science and Production und Selected Topics of Mechatronics der Masterstudiengänge Product Development, Materials and ProductionTheoretical Mechanical Engineering beziehungsweise Mechatronics.

Entwicklung und Betreuung parallelkinematischer Roboter zur Demonstration grundlegender Handhabungs-, Fertigungs- und messtechnischer Aufgaben im Laborpraktikum Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie in der Übung zu den Vorlesungen Robotik und Grundlagen der Werkzeugmaschinen. Der Remote-Zugang zu den Robotern findet sich unter delta.ifpt.tuhh.de und ist aus dem TU-Campus-Netz zu erreichen.

Ausschreibung Studien-/Abschlussarbeiten

Folgende Themen sind zurzeit ausgeschrieben:

Context-aware 3D synthetic training data of 3D range scanners to generate semantically enriched point clouds in aircraft cabin digitization

Parallelizing Smart Growing Cells for 3D Meshing

3D Montierbarkeitsbewertung auf Basis von CAD und 3D-Scans

Studierende mit Interesse an folgenden Themen können sich zwecks einer Studien- oder Abschlussarbeit gerne mit einer aktuellen Notenübersicht an mich wenden:

  • Point cloud processing
  • Machine learning on 3D point clouds
  • Digital twin technology and its application

Alle ausgeschriebenen Abschlussarbeiten und Stellenausschreibungen finden Sie hier. Nicht alle Ideen schaffen es immer auf diese Seite, daher sind Initiativbewerbungen erwünscht.


Veröffentlichungen

2022

2021

2020