ieet Aktuell

18.04.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit von Herrn Joshua Oboreh Titel des Vortrages: Einsatz von Gas gefeuerten BHKWs zur Stabilisierung des Stromnetzes bei hoher Durchdringung von Wärmepumpen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.008 Zeit: Dienstag, 30.05.2023 um 10:00 Uhr
placeholder
28.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Anton Wichmann Titel des Vortrages: Entwicklung eines Konzeptes zur datenbasierten Ermittlung des Alterungszustandes von Fahrzeugbatterien Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 28.03.2023 um 14:00 Uhr
placeholder
21.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn James Eric William Heunda Titel des Vortrages: Dynamische Lastmodellierung zur adaptiven Schutzparametrierung in elektrischen Verteilnetzen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 TERMINÄNDERUNG Zeit: Dienstag, 21.03.2023 um 15:00 Uhr statt 14:00 Uhr
placeholder
16.03.23
Unser Kollege Robert Annuth war eingeladen, seine Forschungsergebnisse zum Strom- und Energiemanagement von Gleichstromnetzen auf Schiffen auf dem Maritime Research Forum 2023 des Deutschen Maritimen Zentrums e.V. in Bremen zu präsentieren. Vielen Dank für die tolle Organisation, die interessanten Gespräche und die Möglichkeit, Industriepartner und andere Forscher zu treffen.
14.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Jonas Kock am Brink Titel des Vortrages: Vergleich von Spannungsstabilitätskennzahlen und deren Eignung als Resilienzindex Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 14.03.2023 um 15:00 Uhr
placeholder
14.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Philipp Hube Titel des Vortrages: Modellierung und Analyse des Betriebsverhaltens von Typ-4-umrichtergekoppelten-Windkraftanlagen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 14.03.2023 um 14:00 Uhr
placeholder
03.03.23
Im Rahmen der TUHH-Lehrveranstaltung Elektrische Energiesysteme II besuchten wir kürzlich die Leitstelle des Übertragungsnetzbetreibers TenneT TSO GmbH in Lehrte-Ahlten. Das TenneT-Team teilte mit uns eine Vielzahl von Einblicken in die neuen Herausforderungen des Managements des immer komplexer werdenden Stromsystems. Am Ende des Umspannwerkrundgangs führten wir einen Schaltvorgang an der 380-kV-Sammelschiene durch, der die Leistungsfähigkeit des elektrischen Stroms eindrucksvoll demonstrierte.
21.02.23
Studenten und Mitarbeiter des ieet hatten die Gelegenheit, ein Umspannwerk der Stromnetz Hamburg GmbH zu besichtigen. Vielen Dank für die tolle Führung, spannende Informationen und Einblicke zu und in den Bau des Umspannwerks.
21.02.23
Ein Studium an der TUHH – Sie fragen, wir antworten! Im Rahmen des Schnupperstudiums stellt Prof. Dr.-Ing. Christian Becker vom Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) Studieninhalte des Studiengangs Elektrotechnik und Berufsfelder in der Elektrotechnik vor. Ort: TUHH, Gebäude I, Audimax II Zeit: Dienstag, 21. Februar 2023, 14.00 - 14.45 Uhr
placeholder
27.01.23
Die Automatisierung ist ein wichtiger Aspekt des Energiesystems der Zukunft. An der TUHH wollen wir den Studierenden die neuesten Automatisierungstechnologien vermitteln und sie so bestmöglich auf das Berufsleben vorbereiten. Dank der großen Unterstützung durch die Bachmann electronic GmbH haben wir nun vier Arbeitsplätze, an denen wir Studierende im Bereich der Automatisierung ausbilden können. Vielen Dank und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.