Dr.-Ing. Kevin Linka wurde 2018 an der RWTH Aachen University summa cum laude promoviert und für seine Promotion mit der Borchers-Plakette ausgezeichnet. 2020
erhielt er ein Postdoktorandenstipendium des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes für einen Forschungsaufenthalt an der Stanford-University (USA).
2024 wurde er in das renomierte Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen und 2025 mit dem Richard-von-Mises-Preis der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik ausgezeichnet. Sein Forschungsschwerpunkt ist künstliche Intelligenz in der Materialforschung und Medizintechnik.