Projektübersicht
Im GRK PintPFS werden verschiedene vernetzte Forschungsthemen aus den drei Schwerpunktbereichen A, B und C behandelt.

Aktuelle Projekte der ersten Kohorte im GRK PintPFS (2019 - 2022)
A Trockene und feuchte PFS
- A1 Experimentelle und numerische Untersuchung von PFS unter Berücksichtigung von Kapillareffekten
Betreuer: Grabe, Dosta - A2 Identifikation von kontinuumsmechanischen Materialparametern granularer Materialien mit
Hilfe von Partikelmethoden
Betreuer: Düster, Dosta - A3 Vermeidung von Alkali-Kieselsäure-Reaktion von Beton unter Nutzung reaktionskinetischer
Effekte
Betreuer/in: Schmidt-Döhl, Smirnova - A4 Entwicklung und Anwendung der BPM für die Untersuchung mechanischer Eigenschaften
von gefrorenen Feststoffmaterialien
Betreuer: Dosta, Grabe - A5 Infusion amorpher/hierarchischer Kohlenstoffe
Betreuer/in: Meißner, Smirnova
B Fluidgesättigte PFS
- B1 Selbstdiffusion und Transport von molekularen Flüssigkeiten in granularen Packungen aus
mesoporösen Silikat- und Aerogel-Pulvern
Betreuer: Huber, Meißner
C Funktionalisierte Partikel und PFS
- C1 Herstellung funktioneller Granulate und Agglomerate mit großen Energiedissipationsdichten
Betreuer: Heinrich, Düster - C2 Adsorption von organischen Komponenten aus Fluidgemischen auf funktionalisierten meso-
porösen Materialien: Experimente und Simulation
Betreuer/in: Smirnova, Huber