Das Lösen komplexer Probleme in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geschieht heute fast immer gemeinsam. Und das nicht ohne Grund. Für die Entwicklung innovativer Lösungen braucht es meist einen Mix der fachlichen Zusammensetzung und den Blick aus unterschiedlichen Perspektiven. Gleichzeitig werden durch die Zusammenarbeit im Team Synergieeffekte geschaffen und neue Denkanstöße ermöglicht - andere können anknüpfen und interagieren.
Das HOOU-Projekt „Collaborative Ideation: Design Methods going Digital!” an der TUHH befasst sich damit, wie Probleme im digitalen Zeitalter gemeinsam analysiert, geeignete Lösungen entwickelt und ausgewählt werden können. Um die Theorie in die Praxis umzusetzen, wollen wir ein Problem, welches uns alle betrifft, diskutieren und mit euch auf Lösungssuche gehen. “Plastikmüll in Stadt und Umwelt“ ist das Motto unserer Workshopreihe, zu der wir Dich herzlich einladen! Gemeinsam mit der Initiative Plastich wollen wir zusammen die gravierendsten Problemstellen durch Kunststoffreste erörtern, Lösungskonzepte erarbeiten und diskutieren und die gefundenen Ideen im Team bewerten. Jeder darf mitmachen und sich einbringen.
Die digitale Workshopreihe findet an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen im November von 18-20:00 Uhr statt:
Workshop 1/4 am 04.11.: Kollektivien - Zusammenarbeit und KreativitätWorkshop 2/4 am 11.11.: Probleminsel - Gemeinsam Probleme beschreibenWorkshop 3/4 am 18.11.: Kreativland - Gemeinsam Ideen entwickelnWorkshop 4/4 am 25.11.: Sieb-Irien - Gemeinsam Ideen bewerten und auswählen
Klick dich rein und mach mit! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Dein Collaborative Ideation Team