Zu Beginn des Jahres konnte das IPMT - Institut für Produktionsmanagement und -technik sein Versuchsfeld dauerhaft um ein hochmodernes Fräsbearbeitungszentrum des Borkener Werkzeugmaschinenherstellers FOOKE GmbH erweitern.
Die FOOKE ENDURA® 711LINEAR in kompakter Portalbauweise ist mit Ihrem Arbeitsraum von 150x200x120cm, moderner Siemens Steuerung und hochdynamischen Lineardirekt-Antrieben bestens für die simultane 5-achsige Bearbeitung von großen Bauteilen aus Metall und Faserverbundkunststoffen geeignet. Das integrierte Marposs Artis Genior Modular Prozessüberwachungsystem ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche Steuerungsdaten, z.B. zum Trainieren von KI-basierten Überwachungsalgorithmen. Mit Hilfe dieses Bearbeitungszentrums können am IPMT komplexe Bearbeitungssituationen an Großbauteilen im industriellen Maßstab abgebildet werden.
Die Anschaffung dieser Werkzeugmaschine wäre ohne die tatkräftige und konstruktive Zusammenarbeit zahlreicher Beteiligter nicht möglich gewesen. Unser Dank gilt daher Fa. FOOKE GmbH, insbesondere Johannes Fooke und Andrej Kamen, für die langjährige und wertvolle Partnerschaft und die konstruktiven Verhandlungen. Ebenso möchten wir dem Präsidium der Technische Universität Hamburg (TUHH), in Person von Andreas Timm-Giel, Arne Burda, Volker Pekron, Dr. Hannes Pohle sowie dem Dekanat Maschinenbau, in Person Thorsten A. Kern, für ihre entscheidende Unterstützung bei der Finanzierung danken!
Diese Erweiterung unseres Maschinenparks ist ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und akademischer Forschung. Sie ermöglicht es nicht nur, unsere Forschung und Lehre auf ein neues Niveau zu heben, sondern stärkt auch unsere Fähigkeit, zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen der modernen Produktionstechnik zu entwickeln.