ECIU Researcher Mobility Fund – Ausschreibung für Bewerbungen

Der ECIU Researcher Mobility Fund (RMF) unterstützt transnationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Forschenden der ECIU-Mitgliedsinstitutionen. Er finanziert Forschungsaufenthalte in den Jahren 2025–2026, die dem Austausch von Ideen und der Entwicklung gemeinsamer Anträge für EU-, nationale oder internationale Förderprogramme dienen.

Wer kann sich bewerben: Forschende und Promovierende an der TUHH (und anderen ECIU-Institutionen).
Förderhöhe: Bis zu 5.000 € pro Antragsteller*in; jede Institution verfügt jährlich über 20.000 €. Die Mittel decken Reise-, Unterkunfts- und sonstige verbundene Kosten (keine Konferenzgebühren oder persönlichen Ausgaben).
Fachrichtungen: Offen für alle Disziplinen, mit Schwerpunkt auf den gemeinsamen Forschungsfeldern des ECIU.
Austauschformen: Forschungskooperationen, Intensivkurse, Hospitationsprogramme und spezialisierte Trainingsaufenthalte.
Anforderungen: Mindestaufenthalt von 5 Tagen (kürzer nach Absprache möglich), ausreichender Versicherungsschutz und ein Abschlussbericht mit potenziellen zukünftigen Fördermöglichkeiten.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Forschung im ECIU-Netzwerk und an der TUHH

Das ECIU-Netzwerk bietet Forschenden eine Plattform, auf der sie Kontakte knüpfen, zusammenarbeiten und sich mit Akteuren aus Wirtschaft und Institutionen vernetzen können. Gemeinsam mit allen Partnern wollen wir eine globale und vielfältige Gemeinschaft schaffen, die gemeinsam daran arbeitet, Fortschritt zu inspirieren.

Durchstöbern Sie diese Seite, um:

  • Verbindungen aufzubauen mit Forschenden aus ganz Europa und gemeinsam zu arbeiten.

  • Erste Schritte für ein wachsendes Netzwerk zu unternehmen – mit Hilfe des Researcher Mobility Fund.

  • Informiert zu bleiben über Workshops, Seminare, Infotage und andere Veranstaltungen sowohl auf ECIU-Universitätsebene als auch auf EU-Ebene, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Forschung voranzubringen.