Finanzierung: | BMBF |
Laufzeit: | 01.01.2013 - 30.06.2016 |
Projektpartner: | Difu - Deutsches Institut für Urbanistik (Projektleitung), DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. |
Projektbearbeitung: | Margarethe Langer |
Problemstellung: | Die Folgen des Klimawandels und eine veränderte Demografie stellen weltweit neue Anforderungen an eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen. Dies stellt in Deutschland die Infrastrukturen der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung vor erhebliche Herausforderungen, da die Anpassungsfähigkeit der teilweise veralteten Systeme verbessert und neue flexible Lösungen entwickelt werden müssen. Vor diesem Hintergrund fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunktes „Nachhaltiges Wassermanagement" (NaWaM) mit der Fördermaßnahme „Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung" (INIS) die Erforschung und Erprobung neuer Ansätze in der Wasserwirtschaft |
Vorgehensweise: | Die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben dieser Fördermaßnahme werden durch ein wissenschaftliches Koordinierungsvorhaben (WK INIS) begleitet. Ziele und Aufgaben sind dabei:
|
Projekthomepage: | http://www.bmbf.nawam-inis.de/ |