
Die DVGW-Forschungsstelle an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist ein anerkanntes Kompetenzzentrum für Wasserforschung, Trinkwasseraufbereitung und Wasserversorgung. Sie ist dem Institut für Wasserressourcen und Wasserversorgung zugeordnet und arbeitet anwendungsorientiert an aktuellen Fragestellungen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Trinkwasserverteilung.
Im Fokus der Forschungsstelle stehen die Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung, die Bewertung von Rohwasserressourcen sowie die Sicherung einer nachhaltigen Wasserversorgung. Dabei werden wissenschaftliche Methoden mit ingenieurtechnischen Lösungen kombiniert, um praxisnahe Ergebnisse für die Wasserwirtschaft bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Rohwasseranalyse und Wasserqualität
Untersuchungen zur Charakterisierung und Bewertung von natürlichen Wasserressourcen.
Aufbereitungstechnologien und Membranverfahren
Entwicklung effizienter Verfahren zur Entfernung von Spurenstoffen, Mikroplastik und pathogenen Mikroorganismen.
Verteilungssysteme und Netzmanagement
Forschung zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität im Leitungsnetz sowie zu innovativen Ansätzen im Netzbetrieb.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Konzepte für energieeffiziente Prozesse und nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen unter Berücksichtigung klimatischer Veränderungen.
Die DVGW-Forschungsstelle TUHH arbeitet in enger Kooperation mit Wasserversorgungsunternehmen, Behörden, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen.
Als vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) anerkannte Einrichtung bildet sie eine wichtige Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung in der Wasserwirtschaft.
Durch interdisziplinäre Projekte, gefördert unter anderem durch den DVGW, das BMBF und Landesbehörden, trägt die Forschungsstelle zur Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen für die Trinkwasserversorgung in Norddeutschland und darüber hinaus bei.
Ziel der DVGW-Forschungsstelle ist es, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und damit die Versorgungssicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit von Trinkwasser langfristig zu sichern.
Mit ihrer Forschung leistet sie einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit der Wasserwirtschaft und zur Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Hamburg.
DVGW-Forschungsstelle TUHH
Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 3, 21073 Hamburg
📞 +49 40 30601-3453 | ✉️ sekretariatwwv(at)tuhh.de