Willkommen am Institut für Verkehrsplanung und Logistik
an der Technischen Universität Hamburg (TUHH)

Wir möchten hier über unsere Aktivitäten in FORSCHUNG und LEHRE informieren.


Gastvortrag

Gemeinwohlorientierte Infrastruktur:
Wie werden die Weichen für die
Zukunft der Bahn gestellt?

Markus Ortmann, Chief Expert
Deutsche Bahn AG, Frankfurt/M.

TU Hamburg in Kooperation mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft

Anfang 2024 wird die DB InfraGO AG als bundeseigenes Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG die Arbeit aufnehmen. Dem voraus ging eine längere verkehrspolitische Diskussion über gemeinwohlorientierte Infrastruktur.

Angesichts der großen Herausforderungen Modernisierung des Schienennetzes sowie Umsetzung Deutschlandtakt stellt sich die Frage, wie sich diese Reform konkret auf die Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur auswirken wird. Markus Ortmann als Chief Expert der DB AG zu gemeinwohlorientierter Infrastruktur gibt in seinem Gastvortrag einen Ausblick auf die aktuellen Veränderungen.

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 16.00 Uhr

Technische Universität Hamburg,
Am Schwarzenberg-Campus 1,
Gebäude A, Raum: A 0.13

Kontakt: gertz@tuhh.de

 

Buchcover des Jahresberichtes 22/23
Jahresbericht 2022/23
Situation: Schreiben
Themen für studentische Arbeiten zu vergeben!
zur Ideenbörse
14.11.2022

Mobilitätswende | BusTalk mit Dr. Philine Gaffron | VHH

"Gesundheitswarnungen wie auf Zigarettenpackungen, bald auch in der Autowerbung?" Dieses Gedankenspiel hat die Verkehrswissenschaftlerin Dr. Philine Gaffron vom Institut für Verkehrsplanung und Logistik an der TU Hamburg einmal in einem Interview aufgestellt. Denn, wer die Kostenaufstellung für ein Auto macht, der vergisst ganz oft auch die gesellschaftlichen Kosten, zum Beispiel die Gesundheitsfolgen. Mit ihr spricht unsere Geschäftsführerin Nora Wolters in einer neuen Folge unseres Vodcasts "Talk im Bus" über das Thema Mobilitätswende und welchen Beitrag die VHH dazu leistet.