07.09.22
„EmpkinS – Sensortechniken und Datenanalysemethoden für die empatho-kinästhetische Modellierung und Zustandsüberwachung“.
04.09.22
Seit dem ersten September unterstützt uns Sven Wehrend als neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter. Herzlich Willkommen am Institut!
placeholder
01.09.22
Bachelorarbeitsvortrag von Herrn Joseph Rüffert Thema: Charakterisierung von Zellen in Verteilnetzen anhand von Bewertungskriterien zur Erstellung von Lastprofilen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.004 Zeit: Donnerstag, 01.09.2022, 11:00 Uhr
placeholder
01.09.22
We welcome our new PhD Student Jan Dohmen.
30.08.22
Heute hat unser Kollege Jan-Peter Heckel an der CIGRE Session in Paris teilgenommen. Er präsentierte sein Paper "Voltage Stability Risks Caused by Dynamic Interactions in Integrated Energy Systems" in der Session für den Studienausschuss C1 "Power System Development and Economics".
30.08.22
Bachelorarbeitsvortrag von Herrn Jonas Albrecht Thema: Entwicklung einer netzdienlichen Regelungsstrategie für einen Elektrolyseur im Verteilnetz Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.004 Zeit: Donnerstag, 30.08.2022, 14:00 Uhr
placeholder
30.08.22
Between 23.08. and 25.08., the Institute of Multiphase Flow was at the ACHEMA 2022, the world forum and leading international trade fair for the process industry, with almost 60 students. In addition to the colourful programme of many stand visits and social evenings, a visit to INEOS Phenol was also integrated into the programme.
30.08.22
Mrs. Fujita presents the results of her research dealing with the "Cleaning effect of ultrafine bubbles in a flow channel " on the 30th of august.