26.04.24
Sie finden uns jetzt im 2. OG in Gebäude D
26.04.24
Unser KoPro-VR-Projekt nimmt am WiWiEn-Projekt teil und veröffentlicht seinen aktuellen Projektstand.
26.04.24
Soil organic carbon (SOC) is integral to terrestrial ecosystems, influencing soil health and ecological processes. Soil salinity, a growing concern due to climate change and human activities, can have either detrimental or beneficial effects on SOC. This analysis sheds light on the intricate relationship between salinity and SOC, revealing that soil salinity is negatively correlated with SOC content. Such insights are vital for addressing global challenges, including land degradation and climate change.  You can find more details in our recently published paper in PNAS: Hassani, A., Smith, P., Shokri, N. (2024). Negative Correlation between Soil Salinity and Soil Organic Carbon Variability, Proc. Nat. Acad. Sci., 121 (18) e2317332121, https://doi.org/10.1073/pnas.2317332121
26.04.24
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht TUNE am Freitag, den 03.05.2024, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr vorübergehend nicht zur Verfügung.
placeholder
26.04.24
On April 3rd, 2024, Mr. Peter Oppermann successfully defended his doctorate at the Institute for Autonomous Cyber-Physical Systems. The title of his doctoral thesis is: Acoustic Backscatter Communication in Metal Structures. We would like to thank Peter Opermann for his successful work at the TUHH and we congratulate for his great achievement.
26.04.24
Wir sind begeistert, die Höhepunkte unseres ersten Institutsretreats zu teilen! Es war ein fantastisches Treffen, bei dem jedes Projekt seine Leistungen präsentieren und tiefgreifende Diskussionen führen konnte. Wir haben genau untersucht, was gut lief und was wir verbessern können, um unsere Forschung für die nächsten sechs Monate zu planen. Aber es war nicht alles ernsthaft! Neben den klugen Gesprächen haben wir zusammen gekocht und über die Pläne unseres Instituts gesprochen. Das Retreat hat wirklich eingefangen, wofür wir stehen: Zusammenarbeit, Freundschaften aufbauen und als Team wachsen. Während wir voranschreiten, sind wir begeistert, das Gelernte in die Tat umzusetzen und einen echten Unterschied zu machen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
25.04.24
Unser Student Arno Semke hat im Zuge seiner Masterarbeit einen fliegendes Funktionsmuster einer Drohne mit schwenkbaren Impellern entwickelt.
25.04.24
Am 24.04.2024 fand für Studierende der 3. Tag des Maschinenbaus statt.
placeholder
25.04.24
Arduino Crashkurs bei STS
25.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn Valentin Hülfenhaus Titel des Vortrages: Modellierung und Planung eines urbanen und sektorgekoppelten Verteilnetzes Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 25.04.2024 um 11:00 Uhr
placeholder