Am ITBH können Sie Medientechnik, sowie Elektro- und Informationstechnik im Rahmen des Berufsschullehramtes als Gewerblich-Technische Wissenschaften (GTW) studieren.
Die Studienschwerpunkte der beruflichen Fachrichtung liegen im Bachelorstudiengang auf den grundlegenden, fachrichtungsübergreifenden und berufsfeldbreiten Querschnittsinhalten sowie der Analyse, Gestaltung und Bewertung der jeweiligen Technik in fachlichen Schwerpunkten.
Im Masterstudiengang werden fachliche Schwerpunkte zur Vertiefung gewählt und im Hinblick auf die Analyse und Gestaltung berufsbezogener Bildungsprozesse und qualifizierender Arbeitsprozesse intensiv thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf die Gestaltung, Nutzung und Evaluation technischer Lernumgebungen gelegt.
Das Bachelorstudium der beruflichen Fachrichtung Medientechnik gliedert sich hierbei in vier wesentliche Themenbereiche:
Themengebiet 1:
Gewerblich-Technische Einführungen
Themengebiet 2:
Technische, ökonomische und arbeitswissenschaftliche Querschnittsinhalte
Themengebiet 3:
Berufliche und technische Schwerpunkte
Themengebiet 4:
Bachelor-Endmodul
Infos zum Studium & zu Inhalten der Medientechnik finden Sie hier.
Infos zum Studium & zu Inhalten der Elektro- und Informationstechnik finden Sie hier.