Unterricht über Technik, Arbeit und Produktion findet im Schulfach Arbeitslehre und im Sachunterricht statt. Darin werden die Gegenstandsbereiche Berufsorientierung, Technik, Ökonomie und Haushalt sowie Eigenarbeit behandelt.
Die Lehrer müssen:
- Arbeit, Technik und Produktion als unverzichtbaren Teil der Allgemeinbildung verstehen und begründen können.
- Intentionen, Ziele und Inhalte des Unterrichts über Arbeit, Technik und Produktion kennen und einen begründeten Standpunkt vertreten können.
- Organisationsformen des Unterrichts über Arbeit, Technik und Produktion kennen und situationsgerecht realisieren können.
Informationsportal
Für Informationen rund um den Teilstudiengang Arbeitslehre/Technik sei auf die Internet-Seite http://www.arbeitslehre-hamburg.de verwiesen. Hier sind detaillierte Informationen zum Studieninhalt, Bewerbungsprozess und weitere allgemeine Informationen aufgeführt.