28.07.2025

Zwei weitere spannende Promotionen am Institut für Lufttransportsysteme heben erfolgreich ab

linkes Bild ganz rechts: Dr.-Ing. Alexander Hillebrecht, rechtes Bild ganz links: Dr.-Ing. Markus Kühlen

Vor wenigen Tagen konnten zwei weitere ehemalige Mitarbeiter sehr erfolgreich zum Dr.-Ing. am Institut für Lufttransportsysteme der TU Hamburg promoviert werden.

Dr. Alexander Hillebrecht und Dr. Markus Kühlen, beide wiss. Mitarbeiter am DLR Institut für Luftverkehr in Hamburg, erweiterten die Reihe der Promovierten des Instituts für Lufttransportsysteme der TU Hamburg um die Positionen 28 und 29.

Dr. Hillebrecht promovierte über die Auslegung und Bewertung von Flugzeug-Flugzeug-Kommunikationsnetzwerken. Dr. Kühlen befasste sich mit der Flugzeugentwurfsbewertung auf Weltflottenebene.

Der Doktorvater Prof. Dr.-Ing Volker Gollnick ist mächtig stolz in den letzten 18 Jahren so viele junge Menschen auf ihrem erfolgreichen wissenschaftlichen Weg begleiten zu dürfen. Die Vielfalt der Themen am Institut, von Luftfahrzeugentwurf über Flugbetrieb und Kommunikation/Navigation bis hin zu Fuel Hedging und Szenariotechnik, ist ebenso spannend wie lehrreich. Und die Kooperation zwischen den Instituten der TU und des DLR erweist sich seit vielen Jahren als sehr harmonisch, respektvoll und erfolgreich.

Wir gratulieren nochmals ganz herzlich zu der tollen Leistung der beiden Promovenden.