Anlagentechnik und Infrastruktur

Übersicht

Das iLAS verfügt über einen breit gestaffelten Maschinenpark. Hiermit bedienen wir neben institutsinternen Forschungsprojekten auch TUHH-interne als auch externe Aufträge aus der Industrie.

Neben der abseits der Normen laufenden Forschung können auch normgerechte Prüfungen durchgeführt werden. Unter dem Dach der TUHH versteht sich das iLAS dabei als unabhängiges Prüflabor. 

Im Bereich der Additiven Fertigung können die hier gewonnen Ergebnisse einem langjährigen Erfahrungsschatz gegenübergestellt werden.

Beölungstests für Getriebe werden nach FZG-Normen durchgeführt.

 

AM-Materialprüfung

Folgende Felder deckt das iLAS ab:

•    Zugversuche (statisch / dynamisch) 

•    Metallurgie, Probenaufbereitung, Mikroskopie

•    Tribologie

•    Härteprüfung

 

Die uns zur Verfügung stehenden Anlagen:

•    Universalprüfmaschine Material Testing Systems 810

•    Warmeinbettung Struers CitoPress 1

•    Schleif- und Polierautomat Bühler Phoenix Beta

•    Mikroskop Krüss MBL3300 + Basler MKTV5

•    Tribometer Stehr XTM500 Modell  

•    Härteprüfmaschine Struers Duramin 150

 

FZG-Materialprüfung

Das iLAS führt Beölungstests für Getriebeöle durch. Die genormte Prüfungen erfolgen nach DIN ISO 14635 und FZG Pitting. Dabei bietet das iLAS mehrere Variationen dieser Normen an.

 

Die uns zur Verfügung stehenden Anlagen:

•    Strama MPS FZGL Prüfstand

•    Strama MPS FZGP Prüfstand

 

 

Ansprechpartner für Anlagentechnik: Maximillian Keller