In seiner Bachelorarbeit „Entwicklung einer Simulationsumgebung zur Berechnung von frei definierbaren Trajektorien eines mobilen Roboters auf unbekannten zylindrischen Oberflächen“ beschäftigte sich Felix Jahn mit der Entwicklung einer Simulationsumgebung für die Bewegungsbahnen eines mobilen Roboters. Das Ziel der Arbeit war es, in dieser Simulationsumgebung die Bewegungspfade virtuell zu planen und zeitlich zu optimieren, so dass der Roboter sich unabhängig von der Beschaffenheit der Fläche bewegen kann. Die Aufgabenstellung umfasste dabei sowohl Themen der Robotik, Messtechnik und numerischen Mathematik. Die besondere wissenschaftliche Leistung von Jahn bestand in der Zusammenführung der komplexen Teilaufgaben des Themas zu einer funktionsfähigen Simulationsumgebung. Die Aufgabenstellung der Bachelorarbeit ist im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Entwicklung eines mobilen Roboters für die Flugzeuginspektion – in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Technik – entstanden. Die erarbeitete Simulationsumgebung ist nun fester Bestandteil der Robotersteuerung und wurde für praktische Planungen der Roboterbewegung verwendet.