der Technischen Universität Hamburg fand ein Projekttreffen im Rahmen des HYDRO-BUNNY-Vorhabens statt. 🔋🛩️ Gemeinsam mit unseren Partnern TECCON Consulting and Engineering GmbH, mb+Partner und dem ZAL Center of Applied Aeronautical Research wurden der aktuelle Stand, neue technische Ansätze und die nächsten Arbeitspakete abgestimmt.
Im Fokus stand die Vision einer autarken Energie- und Betankungslösung, bei der Solarenergie zur Wasserstofferzeugung genutzt wird, um anschließend Drohnen automatisiert zu betanken. ☀️➡️💧➡️🛩️ Dabei spielen kollaborative Roboter eine zentrale Rolle für das sichere Greifen, Positionieren und präzise Andocken an die Tankkupplung.
Das Ziel: ein nachhaltiges, intelligentes und vollständig automatisiertes Wasserstoff-Betankungssystem, das Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz vereint – ein Schritt in Richtung grüner und emissionsfreier Luftfahrt. 🌿⚙️🤖
@ Merjam Arbabzadah
@ Fynn Schröder
@ Jacob Schmidt
@ Jan Hendrik Binnebesel
@ Tuan Nguyen
@ Omar Draidrya