Valentin Resapow: Zweiter Platz beim bundesweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut", ausgelobt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Prämierte Arbeit: Baustellenkarten zur Automatisierung und Visualisierung von Baustellen (Betreuer: Prof. Smarsly)
Weitere Informationen: Webseite des Wettbewerbs
Felix Häusler: "Karl-Heinz-Ditze-Preis (2024)"
Auslober: Karl-Heinz-Ditze-Stiftung
Weitere Informationen: Webseite der Karl-Heinz-Ditze-Stiftung
Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly: Aufnahme in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Weitere Informationen: Portrait der Akademie
Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly: "Hamburger Lehrpreis 2023"
Auslober: Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Weitere Informationen: TUHH-Pressemitteilung
Mathias Worm: Dritter Preis des "Best Student Paper Awards" der "2022 SPIE Smart Structures + Nondestructive Evaluation Conference"
Paper: Mobile structural health monitoring using quadruped robots (Download hier)
Weitere Informationen: Konferenz-Webseite
Patricia Peralta: Zweiter Platz beim bundesweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut", ausgelobt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Prämierte Arbeit: A semantic model for 3D concrete printing (Betreuer: Prof. Smarsly, Prof. Ludwig)
Weitere Informationen: Webseite des Wettbewerbs
Dr. Dmitrii Legatiuk: W. K. Clifford-Preis 2020 für Exzellenz in der Forschung zu theoretischer und angewandter Clifford-Algebra, verliehen vom Direktorium der "International Conference on Clifford Algebras and Their Applications in Mathematical Physics (ICCA)"
Weitere Informationen: Webseite zum Preis
Patricia Peralta: "Hochschulpreis 2019" für hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen ihrer Masterarbeit erbracht wurden. Verliehen von der Bauhaus-Universität Weimar
Prämierte Arbeit: A semantic model for 3D concrete printing (Betreuer: Prof. Smarsly, Prof. Ludwig)
Prämiertes Projekt: Sensoriklabor für das Bauwesen 4.0 (Projektwebseite an der Bauhaus-Universität Weimar)
Auslober: Die Bundesregierung und die deutsche Industrie, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Weitere Informationen:
Theresa Fitz: "Erhard-Hampe-Förderpreis 2018" für hervorragende Masterarbeit, verliehen durch den Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar
Prämierte Arbeit: Analysis of metamodeling approaches for describing monitoring-related information (Betreuer: Prof. Smarsly, Hr. Theiler)
Weitere Informationen: Erhard-Hampe-Förderpreis
Stalin Ibáñez und Kosmas Dragos: "Best Paper Award" des Forum Bauinformatik 2018, verliehen durch den Arbeitskreis Bauinformatik
Prämierte Arbeit: Quality indicators for embedded stochastic subspace identification algorithms in wireless structural health monitoring systems
Weitere Informationen: Paper, IDAC-Publikationen
Constanze Matthus: Erster Platz beim bundesweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut", ausgelobt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Prämierte Arbeit: BIM-based design of SHM-related processes and algorithms (Betreuer: Prof. Smarsly, Hr. Theiler)
Weitere Informationen: Webseite zum Wettbewerb, Bericht, Pressemitteilung
Jens Wiggenbrock: Gewinner des "Innovationspreis Sauerland 2016", ausgelobt von Industrieunternehmen der Region
Prämierte Arbeit: Software zur Planung und Umsetzung des Breitbandausbaus Weitere Informationen: Bericht, Ausschreibung
Katrin Jahr: Dritter Platz beim bundesweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut", ausgelobt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Prämierte Arbeit: Autonome Fehlererkennung in kabellosen Bauwerksmonitoringsystemen mit Hilfe dezentralisierter neuronaler Netze (hervorgegangen aus einer Masterarbeit, Betreuer: Prof. Smarsly, Herr Kosmas Dragos)
Weitere Informationen: Webseite zum Wettbewerb
Katrin Jahr: Dritter Platz beim bundesweiten Wettbewerb "Auf IT gebaut", ausgelobt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Prämierte Arbeit: Autonome Fehlererkennung in kabellosen Bauwerksmonitoringsystemen mit Hilfe dezentralisierter neuronaler Netze (hervorgegangen aus einer Masterarbeit, Betreuer: Prof. Smarsly, Herr Kosmas Dragos)
Weitere Informationen: Webseite zum Wettbewerb
Alric Frühauf: Sonderpreis der Ed. Züblin AG für "Neue praxisorientierte IT-Lösungen von der Branche für die Branche", vergeben im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Auf IT gebaut"
Prämierte Arbeit: BIM-basierte Routenberechnung für unbemannte Fluggeräte zur automatisierten Bauwerksinspektion (hervorgegangen aus einer Bachelorarbeit, Betreuer: Prof. Smarsly, Prof. Morgenthal)
Weitere Informationen: Wettbewerbsseite
Katrin Jahr, Kosmas Dragos und Eike Tauscher: "Best Paper Award" des Forum Bauinformatik 2015, verliehen durch den Arbeitskreis Bauinformatik
Prämierte Arbeit: An analytical redundancy approach towards decentralized autonomous fault detection in wireless structural health monitoring
Weitere Informationen: Paper, Publikationen des Instituts
Jens Wiggenbrock: "Zukunftspreis Kommunikation" (1. Platz in der Kategorie Economy), verliehen vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT), unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Prämierte Arbeit: Ressourcenoptimierte Vorplanung beim Glasfaser-Breitbandausbau
Weitere Informationen: Webseite "Zukunftspreis Kommunikation"
Heiko Kirschke: Medaille in Gold, verliehen von der Moskauer Staatlichen Bauuniversität (MGSU) für Verdienste in Lehre und Forschung
Weitere Informationen: Homepage der Moskauer Staatlichen Bauuniversität (MGSU)
Jinkyoo Park, Kay Smarsly, Kincho Law und Dietrich Hartmann: "Best Paper Award" des ASCE International Workshop on Computing in Civil Engineering 2013 (American Society of Civil Engineers)
Prämierte Arbeit: Multivariate analysis and prediction of wind turbine response to varying wind field characteristics based on machine learning
Weitere Informationen: Paper