Institut für Digitales und Autonomes Bauen
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage
Kontakt
Hamburg University of Technology
Institute of Digital and Autonomous Construction
Blohmstraße 15
21079 Hamburg
Germany
Kernkompetenzen
- Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen im Schnittstellenbereich zwischen traditionellen Bau- und Umweltingenieurwesen und verwandten Ingenieurdisziplinen wie Informatik, Robotik, Mathematik, Materialwissenschaften und Elektrotechnik
- Mathematische (d.h. abstrakte) und semantische Modellierung von Ingenieursystemen
- Anwendung innovativer Methoden und Technologien für die Digitalisierung im Bauwesen, wie Blockchaintechnologie, Multiagentensysteme und maschinelle Lernverfahren
- Entwicklung intelligenter, dezentralisierter Sensor- und Aktuatorsysteme für die gebaute und die natürliche Umwelt (u.a. Structural Health Monitoring, materialintegrierte Sensorik, cyber-physische Systeme, Smart Structures, Industrie 4.0-Anwendungen, fehlertolerante und selbstheilende Systeme)
- Robotik für das Bauwesen, u.a. zur additiven Fertigung („Betondruck“)
- Resiliente Infrastruktur basierend auf kognitiven Bauwerken
- Erklärbare Künstliche Intelligenz für das Bauwesen