News

29.07.25
In diesem Jahr fand die AOM-Konferenz außerhalb von Nordamerika statt - in Kopenhagen. Moritz Göldner hat dort eine aktuelle Studie zur Ideenbewertung durch LLMs vorgestellt.
29.07.25
Im Juli 2025 hat Moritz Göldner eine Studie über eine Längsschnittanalyse von User Innovation vorgestellt. Die Konferenz fand an der Nova School of Business and Economics in der Nähe von Lissabon statt.
21.07.25
"Moritz Göldner und sein Team wollen junge Forschende für die geschlechtersensiblen Aspekte der medizinischen Forschung sensibilisieren – durch einen fachübergreifenden Austausch und die Entwicklung kreativer Lösungen."
07.07.25
In der prämierten Bachelorarbeit wurden nachhaltige Nutzungskonzepten für Mund-Nasen-Masken für die Heimnutzung untersucht - eigentlich ein typisches Wegwerfprodukt.
17.06.25
Moritz Göldner hat im Juni 2025 auf der Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) in Porto einen Vortrag zur Nutzung von Large Language Models bei der Ideenbewertung gehalten.
11.04.25
Auf der führenden Digital-Health-Messe DMEA in Berlin haben Michel Preuß und Prof. Moritz Göldner am 10. April 2025 unser Projekt zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit im Einkauf für den OP-Bereich vorgestellt.
24.01.25
07.01.25
In unserer aktuellen Studie, die kürzlich im Journal of Medical Internet Research (JMIR) veröffentlicht wurde, untersuchen wir das Innovationssystem, das durch die Einführung der patientenrelevanten Struktur- und Verfahrensverbesserungen bei DiGA entstanden ist.
16.12.24
Im Rahmen unserer Vorlesungen Digital Health haben wir einen Design-Thinking-Workshop mit Medizinstudierenden am UKE durchgeführt und dabei Konzepte für patientenzentrierte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) entwickelt und auf dem UKE-Campus präsentiert.
09.12.24
Warum tragen viele von uns ständig Kopfhörer, aber Menschen mit leichten Hörverlusten schrecken immer noch vor Hörgeräten zurück? Diese Frage haben wir unseren Studierenden im Modul Product Planning gestellt und nach drei intensiven Tagen spannende Antworten erhalten.