Dr.-Ing. Leandros Paschalidis erhielt 2018 sein Diplom im Chemieingenieurwesen von der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Anschließend absolvierte er ein MSc-Studium am Imperial College London und schloss seine akademische Ausbildung mit der Promotion zum Doktoringenieur am Campus Straubing der Technischen Universität München ab. Bevor er seine Tätigkeit an der TUHH aufnahm, war er kurzzeitig als Postdoktorand am Forschungszentrum Jülich tätig.
Forschungsgebiet
Seine Forschung konzentriert sich auf Reaktionssysteme. Seine Hauptexpertise entwickelte er im Rahmen seiner Promotion, in der er sich auf enzymatische Kaskadenreaktionssysteme fokussierte. Darüber hinaus interessiert er sich für alle drei Hauptformen katalytischer Reaktionsprozesse – chemisch, biokatalytisch und elektrochemisch – sowie für deren Optimierung durch modellbasierte Auswahl von Reaktionsbedingungen und Prozesskonzepten.
Er ist derzeit am SFB 1615: SMART Reactors beteiligt.