Angebote für studentische Arbeiten

Im Rahmen der aktuellen Forschungsprojekte sind regelmäßig Themen für Projektarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten zu vergeben, die dann auf dieser Seite zu finden sind. Auch eigenen Vorschlägen und Ideen gegenüber sind wir immer offen. Sprechen Sie unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen gerne direkt an.

Computation of radial pair distribution functions
Bachelorarbeit

Computation of radial pair distribution functions

Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen Algorithmus zu entwickeln, der radiale Verteilungsfunktionen (RDF) über Abstände hinaus berechnet, die größer als die Hälfte des kleinsten Boxvektors in Simulationssystemen sind. Dies erweitert die Analysefähigkeit in klassischen Molekulardynamik-Simulationen mit periodischen Randbedingungen. Durch die Implementierung des Algorithmus und dessen Anwendung auf Simulationsdaten sollen tiefere Einsichten in die strukturellen Eigenschaften von Materialien und Flüssigkeiten gewonnen werden, was zur Verbesserung aktueller Simulationsmodelle beitragen könnte.

Ansprechpartner*in

Henrik Stooß
M-20 Physik funktionaler Materialien
  • Physik funktionaler Materialien
Am Schwarzenberg-Campus 3 (E),
21073 Hamburg
Gebäude E, Raum 3.088
Tel: +49 40 42878 4549
Logo
MAICoS software development
Studentische/Wissenschaftsliche Hilfskraft

Molekulardynamik Simulationen modellieren die Bewegung von komplexen molekularen Systemen in der Zeit. Bei den Simulationen fallen große Datenmengen für die Auswertung an. Eine von uns entwickelte Open Source Python Bibliothek namens MAICoS hilft bei der Analyse ihrer Simulationen an Oberflächen und in Nanosystemen. Wir suchen Unterstützung für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Bibliothek. Im Rahmen der Tätigkeit sollen verschiedene Aufgaben in den Bereichen Testing, Modularisierung und Entwicklung neuer Methoden für die Analyse durchgeführt werden.

Das bringst du mit:

  • Grundlegende Python Kenntnisse
  • Erfahrung mit numpy

Das lernst du bei uns:

  • Softwareentwicklung im Team
  • Open Source Software Development Workflows
  • Umgang mit Molekulardynamischen Simulationen

Deine Tätigkeiten:

  • Testing und Pflege der Software
  • Modularisierung
  • Entwicklung neuer Methoden zur Analyse von molekulardynamischen Simulationen

Das bieten wir:

  • Hiwi Vertrag mit 20-40h pro Monat
  • flexibler Arbeitsort und Arbeitszeiten

Mehr zum Projekt: https://maicos.readthedocs.io

Projekt-Repository: https://gitlab.com/maicos-devel/maicos

Ansprechpartner*in

Henrik Stooß
M-20 Physik funktionaler Materialien
  • Physik funktionaler Materialien
Am Schwarzenberg-Campus 3 (E),
21073 Hamburg
Gebäude E, Raum 3.088
Tel: +49 40 42878 4549
Logo