Willkommen am Institut für Grenzflächenphysik und -technologie

Am Institut für Grenzflächenphysik und -technologie widmen wir uns der Förderung des grundlegenden Verständnisses und der innovativen Entwicklung von Materialien durch modernste atomistische Simulationen und Modellierungen. Unsere Forschung konzentriert sich auf das komplexe Verhalten von Materialien und ihren Grenzflächen auf atomarer Ebene, wodurch wir Eigenschaften vorhersagen und anpassen können, die für Technologien der nächsten Generation unerlässlich sind.

Durch die Kombination modernster Computermethoden mit interdisziplinärem Fachwissen erforschen wir Phänomene, die die Eigenschaften, Leistung und Funktionalität von Materialien bestimmen. Unsere Arbeit schlägt eine Brücke zwischen grundlegender Physik und praktischen technischen Herausforderungen und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie.

Wir laden Sie ein, unsere Forschung, Publikationen und Lehrangebote kennenzulernen und gemeinsam mit uns die Grenzen der Materialwissenschaft und Grenzflächentechnologie zu erweitern.

Neuigkeiten

17.10.25
We are looking for two highly qualified and motivated PhD candidates within the Cluster of Excellence BlueMat: Water-driven Materials. Both positions are dedicated to atomistic simulations of solid-liquid interfaces, but focusing on different materials, properties and applications. Check out the two job postings for the projects "Understanding fluid transport" and "Materials’ properties at solid-water interfaces" for more details and for applying until 12 November 2025. 
24.09.25
Are you looking for an exciting PhD position and are interested in battery materials, atomistic simulations, and machine learning? We are looking for a highly qualified and motivated candidate for the interdisciplinary DASHH Graduate School project "Machine-Learned Force Fields for Lithium Manganese Oxide Cathode Materials".  Apply now by 31 October 2025 via the link. 
22.05.25
The new Cluster of Excellence BlueMat: Water-driven Materials has been approved for its first funding period by the DFG. The Institute for Interface Physics and Engineering will be heavily involved in this cluster and we are looking forward to this scientific adventure. Open PhD positions will be announced soon, stayed tuned. For more details please have a look at the press release via this Link.  
04.02.25
Wenn Sie Ihre Bachelor-/Masterarbeit oder Ihr Projekt bei uns absolvieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
placeholder