Oberingenieur
Dr.-Ing. Edgar Nehlsen
- Address
-
Hamburg University of Technology
Wasserbau
Denickestraße 22 (I)
21073 Hamburg - Office
-
Building I
Room 1034 - Phone
-
Tel: +49 40 42878 4274
Fax: +49 40 427310199 - nehlsen(at)tuhh(dot)de
- Office Hours
- nach Vereinbarung per E-Mail
Am Institut seit
Juni 2008
Forschungsgebiete
-
Verbesserung des Systemverständnisses von hydrodynamischen und morphodynamischen Prozessen in Flüssen, Ästuaren und Küstengebieten
-
Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässersysteme
-
Anpassung von Gewässersystemen an die Folgen des Klimawandels
Lehre
- Modellieren von Strömungen in Flüssen und Ästuaren
- Modelling of Flow in Rivers and Estuaries
- Grundlagen des Küstenwasserbaus (Teil: Ästuare)
- Anpassung an den Klimawandel in der Wasserbaulichen Praxis (AKWAS)
- Einzelne Übungen und Vorlesungen
- Hydrometrie und Stoffmessungen (10/2012 - 02/2015)
- Betreuung von Bachelor-, Studien- oder Master-Arbeiten: Kontakt per Mail
Projekte (Leitung/Mitarbeit)
laufend:
- ELMOD - Simulation und Analyse der hydrologischen und morphologischen Entwicklung der Tideelbe für den Zeitraum von 2013 bis 2018, Teilprojekt 3 „Messungen in der Natur und experimentelle Untersuchungen im Labor“
- Ostseeküste 2100 - Untersuchungen zur aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Hydrodynamik und der Morphodynamik der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, Teilprojekt TUHH
- Systemverständnis Nebenelben Erweiterung des Systemverständnisses im Bereich der Nebenelben als Beitrag zur Verbesserung des Systemverständnisses im Gesamtsystem Tideelbe
- TideelbeKlima - Zukunft der Tideelbe im Klimawandel – Klimawandel und Hochwasserschutz
abgeschlossen:
- AKWAS - Anpassung an den Klimawandel in der WASserbaulichen Praxis - Bildungsprogramm für Wasserbau- und Umweltingenieure von heute und morgen
- Bandbreiten - Untersuchungen zum Einfluss des Klimawandels auf die Seegangsverhältnisse im Bereich der deutschen Ostseeküste sowie auf das Abflussverhalten kleiner Nebengewässer der Elbe
- EasyGSH-DB - Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht
- FAUST - For an Improved Unterstanding of estuarine Sediment Transport
- Hochwasserschutzkonzept Este
- Hydrodynamisch-numerische Modellierung von Überflutung und Entwässerung von Halligen
- KAREL - KlimaAnpassung des Regenwassernetztes von Elmshorn und UmLand
- KLEE - Klimaanpassung Einzugsgebiet Este
- KLIMZUG-NORD, Teilprojekt 1.4 Hochwasserschutz an tidebeeinflussten Binnengewässern der Elbe
- Krückau Sediment - Überprüfung und Verbesserung der Sedimentationsentwicklung in der Krückau und ihrer Auswirkung auf das Kanalisationsnetz der Stadt Elmshorn
- Mauretanien
- MorphoWeser - Dynamik kohäsiver Sedimente
- RefTide - Das Reflexions- und Resonanzverhalten Tide-dominierter Ästuare Eine Analyse des Antwortverhaltens der Tideelbe auf die Gezeitenanregung, Teilprojekt (TUHH): Reflexion
- StucK - Sicherstellung der Entwässerung küstennaher, urbaner Räume unter Berücksichtigung des Klimawandels
- Überprüfung der Schließungsordnung des Inneren Este-Sperrwerks
- Wedel - Wasserbauliche Untersuchungen
Publikationen
2023
-
Measurement and comparison of settling velocities of cohesive sediments from the German estuaries Weser and Ems
Open Access -
Measuring detailed vertical density profiles in cohesive sediment layers : a comparison of techniques
Open Access -
ELMOD - Simulation und Analyse der hydrologischen und morphologischen Entwicklung der Tideelbe für den Zeitraum 2013 bis 2018
Open Access -
RefTide: The Reflection and Resonance Behaviour of Tide Dominated Estuaries
Die Kuste93: (2023)
Publisher DOI
2022
-
Spatial and temporal variability of bed exchange characteristics of fine sediments from the Weser estuary
Frontiers in Earth Science 10: 916056 (2022-08-09)
Open Access | Publisher DOI
2021
-
Field measurements and lab investigations to determine soil exchange characteristics for sediments from the Weser estuary
International Conference on Cohesive Sediment Transport (2021)
Open Access -
An integrated marine data collection for the German Bight - Part 2: tides, salinity, and waves (1996-2015)
Earth System Science Data 13 (6): 2573-2594 (2021-06-09)
Open Access | Publisher DOI -
Analysing the bandwidths of hydrological change in small river catchments using an ensemble of high-resolution regional climate model projections
EGU General Assembly, 2021
Publisher DOI -
Tidal oscillation and resonance in semi-closed estuaries : empirical analyses from the Elbe estuary, North Sea
Water 13 (6): 848 (2021)
Open Access | Publisher DOI -
Model based assessment of the reflection behavior of tidal waves at bathymetric changes in estuaries
Water 13 (4): 489 (2021-02-02)
Open Access | Publisher DOI -
Future changes in wave conditions at the German Baltic Sea coast based on a hybrid approach using an ensemble of regional climate change projections
Water 13 (2): 167 (2021-01-02)
Open Access | Publisher DOI
2020
-
Wissenschaftlicher Abschlussbericht zum mFUND-Projekt : EasyGSH-DB, Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht (EasyGSH-DB) : gemeinsamer wissenschaftlicher Abschlussbericht mit Beiträgen aus allen fünf Teilprojekten
Bundesanstalt für Wasserbau (2020)
Open Access | Publisher DOI
2019
-
Big Data-Anwendung für die Deutsche Bucht
Schiff & Hafen (10): (2019)
-
Conceptual design for investigations on natural cohesive sediments from the Weser estuary
Intercoh 2019, Istanbul, Türkei (2019)
-
Conceptual design for investigations on natural cohesive sediments from the Weser estuary
International Conference on Cohesive Sediment Transport Process (Intercoh2019)
Open Access
2017
-
Wasserbauliche Systemanalyse zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels für tidebeeinflusste Nebengewässer der Elbe
Open Access -
Eine Methodik zur Ermittlung der kombinierten Wahrscheinlichkeit von Hochwasserereignissen im Rückstaubereich von Sperrwerken
Bemessung im Wasserbau - Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen 58. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik. S. 361-371.
Open Access -
Morphological development of tidal tributaries in relation to turbidity and sediment concentration of the main estuary river
River Sedimentation - Proceedings of the 13th International Symposium on River Sedimentation, ISRS 2016: 727 (2017)
2015
-
Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Einzugsgebiet der Este : Planung und Quantifizierung der Auswirkungen von Maßnahmen unter Einbeziehung der Öffentlichkeit
Open Access
2008
-
Cascading flood compartments with adaptive response
WIT Transactions on Ecology and the Environment (118): 303-312 (2008)
Publisher DOI
Weitere Publikationen
2019
- Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2019): Regenentwässerung zwischen Geest und Marsch - Aktionsplan Klimaanpassung für die Stadt Elmshorn und die Umlandgemeinden. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg. Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.
2018
- Nehlsen, E.; Fröhle, P. (2018): Climate Change-Induced Impacts on Tidal Rivers. In: CG-Joint (Hg.): Proc. of 9th Chinese-German Joint Symposium on Hydraulic and Ocean Engineering. Tainan, 11-17 November 2018. National Cheng Kung University, Tainan.
- Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2018): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation am Oberlauf der Krückau. KAREL Infoblatt III. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.
2017
- Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2017): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation der Marschgebiete an der Krückau. KAREL Infoblatt I. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.
- Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2017): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation der Marschgebiete an der Krückau. KAREL Infoblatt I. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.
2016
- Oberhofer, Josef; Nehlsen, Edgar; Fröhle, Peter; Gunnar, Peter; Francois, André; Köhnlein, Heiko et al. (2016): Perspektiven für die Este von morgen. Bausteine für die Anpassung an den Klimawandel : Klimaanpassung Einzugsgebiet Este. Hg. v. KLEE-Verbund. KLEE - Klimaanpassung im Einzugsgebiet der Este. Hamburg. Online verfügbar.
2014
- Nehlsen, Edgar; Kunert, Lisa; Fröhle, Peter; Knieling, Jörg (Hg.) (2014): Wenn das Wasser von beiden Seiten kommt – Bausteine eines Leitbildes zur Klimaanpassung für Elmshorn und sein Umland. Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten. Band 3. Hamburg: TuTech Verlag.
- KLIMZUG-NORD Verbund (2014): Kursbuch Klimaanpassung. Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. Hamburg: TuTech Verlag.
2013
- KLIMZUG-NORD Verbund (2013): Öffentlichkeitsbeteiligung zur Anpassung von Städten und Regionen an den Klimawandel. KLIMZUG-NORD Politikempfehlung. Unter Mitarbeit von Manuel Gottschick, Edgar Nehlsen und Thomas Zimmermann. Hamburg: TuTech Verlag.
2012
- Nehlsen, E., Pasche, E., Schneider, W.;(2012), Influences of changing climatic conditions on flood protection at tidal-marsh watercourses; HIC 2012 - 10th International Conference on Hydroinformatics: "Understanding Changing Climate and Environment and Finding Solutions", July 14.-18. 2012, Hamburg
- Donner, M., Nehlsen, E.;(2012), Impact analysis of anthropogenic stress based on a morphodynamik long-term approach; IAHR 2012 - 2nd IAHR Congress Europe: "Water - Infinitable, deformable but still limited", June 27.-29. 2012, Munich
2010
- Donner, M., Pasche, E., Nehlsen, E.;(2010), Long-term approach for morphodynamic processes in tidal marsh-watercourses; ICCE 2010 - 32nd International Conference on Coastal Engineering, June 30. - July 05. 2010, Shanghai
2009
- Donner, M., Pasche, E., Nehlsen, E.;(2009), Impact of storm surge barriers on morphodynamic processes in tidal lowland-rivers; IAHR 2009, Vancouver
2008
- Pasche, E., Ujeyl, G., Goltermann, D. ,Meng, J. ,Nehlsen, E. ,Wilke, M.; (2008), Cascading Flood Compartments with Adaptive Response. In: First International Conference on Flood Recovery, Innovation and Response (FRIAR) 2008. London, England.
2007
- Nehlsen, E., Wilke, M., Goltermann, D., Pasche, E.; (2007), Flood Mitigation Using Cascading Dike System. In: Proceedings of the 8th Forum DKKV/CEDIM: Disaster Reduction in Climate Change. Karlsruhe.