Oberingenieur

Dr.-Ing. Edgar Nehlsen

Dr.-Ing. Edgar Nehlsen
Address
Hamburg University of Technology
Wasserbau
Denickestraße 22 (I)
21073 Hamburg
Office
Building I
Room 1034
Phone
Tel: +49 40 42878 4274
Fax: +49 40 427310199
Email
nehlsen(at)tuhh(dot)de
Office Hours
nach Vereinbarung per E-Mail

Am Institut seit

Juni 2008

Forschungsgebiete

  • Verbesserung des Systemverständnisses von hydrodynamischen und morphodynamischen Prozessen in Flüssen, Ästuaren und Küstengebieten

  • Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässersysteme

  • Anpassung von Gewässersystemen an die Folgen des Klimawandels

Lehre

  • Modellieren von Strömungen in Flüssen und Ästuaren
  • Modelling of Flow in Rivers and Estuaries
  • Grundlagen des Küstenwasserbaus (Teil: Ästuare)
  • Anpassung an den Klimawandel in der Wasserbaulichen Praxis (AKWAS)
  • Einzelne Übungen und Vorlesungen
  • Hydrometrie und Stoffmessungen (10/2012 - 02/2015)
  • Betreuung von Bachelor-, Studien- oder Master-Arbeiten: Kontakt per Mail

Projekte (Leitung/Mitarbeit)

laufend:

  • ELMOD - Simulation und Analyse der hydrologischen und morphologischen Entwicklung der Tideelbe für den Zeitraum von 2013 bis 2018, Teilprojekt 3 „Messungen in der Natur und experimentelle Untersuchungen im Labor“
  • Ostseeküste 2100 - Untersuchungen zur aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Hydrodynamik und der Morphodynamik der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, Teilprojekt TUHH
  • Systemverständnis Nebenelben Erweiterung des Systemverständnisses im Bereich der Nebenelben als Beitrag zur Verbesserung des Systemverständnisses im Gesamtsystem Tideelbe
  • TideelbeKlima - Zukunft der Tideelbe im Klimawandel – Klimawandel und Hochwasserschutz

abgeschlossen:

Publikationen

2023

2022

2021

2020

2019

2017

2015

2008

Weitere Publikationen

2019

  • Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2019): Regenentwässerung zwischen Geest und Marsch - Aktionsplan Klimaanpassung für die Stadt Elmshorn und die Umlandgemeinden. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg. Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.

2018

  • Nehlsen, E.; Fröhle, P. (2018): Climate Change-Induced Impacts on Tidal Rivers. In: CG-Joint (Hg.): Proc. of 9th Chinese-German Joint Symposium on Hydraulic and Ocean Engineering. Tainan, 11-17 November 2018. National Cheng Kung University, Tainan.
  • Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2018): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation am Oberlauf der Krückau. KAREL Infoblatt III. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.

2017

  • Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2017): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation der Marschgebiete an der Krückau. KAREL Infoblatt I. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.
  • Oberhofer, J.; Nehlsen, E.; Fröhle, P.; Beiersdorf, T.; Arndt, J.; Pietrucha, M.; Becker., J. (2017): Diskussionspapier zur Entwässerungssituation der Marschgebiete an der Krückau. KAREL Infoblatt I. Hg. v. KAREL-Verbund. Hamburg (KAREL Infoblätter). Online verfügbar unter https://karel-elmshorn-umland.de/download/.

2016

  • Oberhofer, Josef; Nehlsen, Edgar; Fröhle, Peter; Gunnar, Peter; Francois, André; Köhnlein, Heiko et al. (2016): Perspektiven für die Este von morgen. Bausteine für die Anpassung an den Klimawandel : Klimaanpassung Einzugsgebiet Este. Hg. v. KLEE-Verbund. KLEE - Klimaanpassung im Einzugsgebiet der Este. Hamburg. Online verfügbar.

2014

2013

  • KLIMZUG-NORD Verbund (2013): Öffentlichkeitsbeteiligung zur Anpassung von Städten und Regionen an den Klimawandel. KLIMZUG-NORD Politikempfehlung. Unter Mitarbeit von Manuel Gottschick, Edgar Nehlsen und Thomas Zimmermann. Hamburg: TuTech Verlag.

2012

  • Nehlsen, E., Pasche, E., Schneider, W.;(2012), Influences of changing climatic conditions on flood protection at tidal-marsh watercourses; HIC 2012 - 10th International Conference on Hydroinformatics: "Understanding Changing Climate and Environment and Finding Solutions", July 14.-18. 2012, Hamburg
  • Donner, M., Nehlsen, E.;(2012), Impact analysis of anthropogenic stress based on a morphodynamik long-term approach; IAHR 2012 - 2nd IAHR Congress Europe: "Water - Infinitable, deformable but still limited", June 27.-29. 2012, Munich

2010

  • Donner, M., Pasche, E., Nehlsen, E.;(2010), Long-term approach for morphodynamic processes in tidal marsh-watercourses; ICCE 2010 - 32nd International Conference on Coastal Engineering, June 30. - July 05. 2010, Shanghai

2009

  • Donner, M., Pasche, E., Nehlsen, E.;(2009), Impact of storm surge barriers on morphodynamic processes in tidal lowland-rivers; IAHR 2009, Vancouver

2008

  • Pasche, E., Ujeyl, G., Goltermann, D. ,Meng, J. ,Nehlsen, E. ,Wilke, M.; (2008), Cascading Flood Compartments with Adaptive Response. In: First International Conference on Flood Recovery, Innovation and Response (FRIAR) 2008. London, England.

2007

  • Nehlsen, E., Wilke, M., Goltermann, D., Pasche, E.; (2007), Flood Mitigation Using Cascading Dike System. In: Proceedings of the 8th Forum DKKV/CEDIM: Disaster Reduction in Climate Change. Karlsruhe.