Dr. Philine Gaffron MLA BSc
Oberingenieurin
Telefon: +49 40 42878 - 3728 | Fax: +49 40 42731 - 4198E-Mail: p.gaffron(at)tuhh.de
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg | Gebäude E, Raum 1.077
Gremien
- seit 2019: Mitlglied am Runden Tisch der Radverkehrskampagne Hamburg
- 2014-2017: stellv. Mitglied im Nachhaltigkeitsrat der TUHH
- 2008-2011: Stellvertretendes Mitglied im Akademischen Senat der TUHH
- 2008-2011: Mitglied im Prüfungsausschuß des Studienbereichs Managementwissenschaften
- 2007: Mitglied im Studienbereichsausschuss Bauwesen
- 2006-2011: Mitglied in der Kanzlerrunde der Oberingenieur(innen)
Forschungsschwerpunkte
- Umweltgerechtigkeit und Verkehr
- Emissionsmodellierung
- Verkehr & Raum: Interdependenzen und Bewertung in Personen- und Wirtschaftsverkehr
- Erarbeitung und Bewertung von Konzepten für nachhaltigen (Stadt-)Verkehr
- Umsetzungsstrategien für die Verkehrsplanung
Projekte
- 2017 - 2020
Evaluation Liebigstraße - 2016 - 2019
Forschungs-Informations-System 3 - 2018 - 2019
Sachverständigengutachten zur Differenzierung der Feinstaubexposition in Deutschland nach sozioökonomischen Merkmalen - 2010 - 2018
Umweltgerechtigkeit und Stadtverkehr - Erhebungen, Analysen und Empfehlungen - 2015 - 2017
UrbMod - Entwicklung eines multi-sektoralen Stadtentwicklungs-Wirkungsmodells - 2008 - 2011
StratMoS (Motorways of the Sea - Strategic Demonstration Project) - 2009 - 2011
MOBIL 2030 - Mobilitätskultur in einer alternden Gesellschaft: Szenarien für das Jahr 2030 - 2007 - 2009
Die deutsche Hafenentwicklung an der Nord- und Ostseeküste und ihr raumordnerischer Handlungsbedarf - 2009 - 2009
Teilhabe ermöglichen bedeutet Mobilität zu ermöglichen Mobilität sozial gestalten - 2006 - 2009
SNOWBALL - 2006 - 2008
NMC II - Northern Maritime Corridor - Motorway of the Northern Sea - 2006 - 2007
DaGoB - Safe and Reliable Transport Chains of Dangerous Goods in the Baltic Sea Region - 2002 - 2005
PLUME - Planning and Urban Mobility in Europe - 2002 - 2005
ECOCITY - 2003 - 2005
Baukulturelle Bedeutung von GVFGMaßnahmen - 2003 - 2003
Stadtverkehr im Spannungsfeld der Raum-, Sozial- und Wirtschaftspolitik - 2002 - 2002
BBR ExWoSt Expertise NEUBAU & ÖV - 2001 - 2002
PPP TRANSIT
Lehrveranstaltungen
- SS Seminar: Mobilitätsforschung und Verkehrsprojekte
- WS Problemorientierte Lehrveranstaltung: Integrierte Verkehrsplanung
- WS Transportation Management (MBA)