2019
Jahresbericht 2019 als PDF-Datei (8 MB)
INHALT | 03
FORSCHUNG | 04
VORSCHAU 2020
- TaBuLa – LOG | 05
- Forschungs-Informations-System 4 | 06
- Wissenschaftliche Beratung und Begleitung des BMVI zur Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung (MKS III) | 06
LAUFENDE PROJEKTE
- Evaluation von ioki Hamburg in Lurup und Osdorf | 09
- MobileInclusion – Forschung zu Mobilität und sozialer Ausgrenzung | 10
- Stellplatzschlüssel und Mobilitätskonzepte im Wohnungsbau | 14
- Mobilitätslabor Hamburg | 15
- TaBuLa – Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg | 16
- Ottensen macht Platz | 18
- Evaluation Liebigstraße | 19
- Sachverständigengutachten zur Differenzierung der Feinstaubexposition in Deutschland nach sozioökonomischen Merkmalen | 20
- Evaluation dezentraler switchh-Punkte | 21
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
- UrbanRural SOLUTIONS – Innovationen im regionalen Daseinsvorsorgemanagement durch optimierte Unterstützung von Stadt-Land-Kooperationen | 23
- Quell-Ziel-Tabelle mit Erreichbarkeitskennwerten für den Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen | 24
- Unterstützung des BMVI bei der Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS-II) | 25
- ATLaS – Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik | 26
- Forschungs-Informations-System 3 | 27
- Aktualisierung und Weiterentwicklung des Erreichbarkeitsportals der Metropolregion Hamburg und Durchführung von Sonderauswertungen | 28
PROMOTIONEN | 30
LEHRE | 32
- Module in der Verkehrsplanung | 34
- Module in der Logistik | 36
- Studien- und Abschlussarbeiten | 38
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 40
Veröffentlichungen und Aktivitäten | 49
- Publikationen | 50
- Vorträge | 52
- Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik | 54
- ECTL Working Paper | 56
- Mitgliedschaften und Aktivitäten | 58
- Tagungen, Vortragsveranstaltungen, Medien | 60