Sandra Tjaden M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 40 42878 - 3903 | Fax: +49 40 42731 - 4198E-Mail: sandra.tjaden(at)tuhh.de
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg | Gebäude E, Raum 1.074
Publikationen (TORE)
2022
-
Einsatzpotenziale von Transportrobotern in der urbanen Logistik aus Anwendungsperspektive
Journal für Mobilität und Verkehr 2022 (12): 2-8 (2022)
Open Access | Publisher DOI -
Integrierte Mobilität und Automatisierung - Transportroboter unterwegs im TaBuLa Shuttle / Integrated mobility and automation - transport robots on the road in the TaBuLa Shuttle
Automobiltechnische Zeitschrift 124 (4): (2022)
-
Ökonomische Analyse eines kombinierten Personen- und Gütertransportes - Verbindung von Transportroboter und Shuttle für eine autonome Transportlösung
Internationales Verkehrswesen (74 (2): (2022)
-
Endbericht des Projektes TaBuLa-LOG
Technische Universität Hamburg (2022)
Open Access
2021
-
Requirements for robots in combined passenger/freight transport
Hamburg International Conference of Logistics (HICL) 32: 195-215 (2021)
Open Access -
Automatisiertes Fahren im Realbetrieb - Die Projekte TaBuLa und TaBuLa-LOG
Netzwerk BVL Young Professionals (2021)
2020
-
ATLaS - Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik : Chancen für mehr Wertschöpfung : Projektbericht des Verbundvorhabens
Technische Universität Hamburg (2020)
Publisher DOI -
Enlarging the scale of BEVs through environmental zoning to reduce GHG emissions: a case study for the city of Hamburg
Research in Transportation Business and Management (36): 100418 (2020)
Publisher DOI
2019
-
The Impact of Driverless Vehicles on Transportation Costs in Road Haulage: A System Dynamical Approach
Advances in Production, Logistics and Traffic - Interdisciplinary Conference on Production Logistics and Traffic (2019)
-
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft - Volkswirtschaftlich sinnvoll vertretbar, technisch machbar?
TranspR - Transportrecht 7/8 (42) (2019)
-
The Impact of Driverless Vehicles on Transportation Costs in Road Haulage: A System Dynamical Approach
Lecture Notes in Logistics: 116-127 (2019)
Publisher DOI
2018
-
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft : sinnvoll, wirtschaftlich vertretbar, technisch machbar?
-
Die Zukunft des automatisierten Gütertransports : eine Betrachtung des Gefahrguttransports in Deutschland
-
The impact of automated driving in freight transport on the economic landscape
-
Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Straßengüterverkehr
DVWG-Jahresband 2016/2017 : Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land - und das auch in Zukunft! / Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. - 1. Auflage. - Berlin : epubli, 2018. - 72 Seiten. : Illustrationen. - ISBN 3-7467-8855-2 - ISBN 978-3-7467-8855-5. - Seite 69-70
2017
Publikationen (VSL)
Publikationen
-
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra; Fieltsch, Patrick; Müller, Stephan; Thaller, Carina; Liedtke, Gernot; Voigtländer, Felix; Janke, Christian (2020):
Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik - Chancen für mehr Wertschöpfung (Schlussbericht zum Projekt ATLaS)
Technische Informationsbibliothek (TIB). Download -
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra (2019):
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft - Volkswirtschaftlich sinnvoll vertretbar, technisch machbar?
Transportrecht TranspR, Heft 7/8, 42. Jahrgang, Carl Heymanns Verlag -
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra; Rosenberger, Kerstin; Wolff, Jutta (2019):
Enlarging the scale of BEVs through environmental zoning to reduce GHG emissions: a case study for the city of Hamburg
Research in Transportation Business & Management; . https://doi.org/10.1016/j.rtbm.2019.100418. In press. -
Lunkeit, Sandra; Flämig, Heike; Rosenberger, Kerstin (2019):
The Impact of Driverless Vehicles on Transportation Costs in Road Haulage: A System Dynamical Approach
In: Clausen U., Langkau S., Kreuz F. (eds): Advances in Production, Logistics and Traffic - Proceedings of the 4th Interdisciplinary Conference on Production Logistics and Traffic - ICPLT 2019. Lecture Notes in Logistics. Springer, Cham, pp. 116-127, https://doi.org/10.1007/978-3-030-13535-5_9 -
Lunkeit, Sandra (2018):
Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Straßengüterverkehr
Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land und das auch in Zukunft!. DVWG-Jahresband 2016/2017