Dipl.-Ing. Matthias Grote
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 40 42878 - 2302 | Fax: +49 40 42731 - 4198E-Mail: matthias.grote(at)tuhh.de
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg
Gebäude E, Eingang 2, 1. Etage, Raum 1.092
Vorträge
2022
-
Intelligente Transportsysteme (ITS) – Welche Potenziale stecken darin und wo können solche Systeme schon heute unterstützen?
- Presentation
2. Digitale Konferenz der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.V. (2022)
-
Potentiale und Herausforderungen des automatisierten Fahrens im Testzentrum TaBuLa
- Presentation
Talk Around the World" der Technischen Universität Hamburg (2022-03-09)
-
Vernetzung im automatisierten Fahren - Entwicklung zwischen Mensch, Natur und Technik
- Presentation
Traffic Zukunftstour Lüneburg (2022)
-
Besondere Anforderungen des automatisierten und vernetzten Fahrens an kommunale Infrastrukturen
- Presentation
3. Expertenworkshop zum automatisierten und vernetzten Fahren (2022)
-
Was brauchen wir an Infrastruktur und Kommunikation für das autonome Fahren?
- Presentation
Abschlusskonferenz zum Projekt TaBuLa-LOG - Kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles (2022)
-
Perspektiven automatisierten Fahrens im ÖPNV
- Presentation
2021
-
Erkenntnisse des automatisierten Fahrens im ÖPNV in Lauenburg/Elbe
- Presentation
Öffentliche NAF-Bus Online-Abschlussveranstaltung (2021)
-
Automatisiertes Fahren versus Infrastruktur?
- Presentation
Technische Universität Hamburg (2021)
2020
-
Infrastrukturanforderungen im automatisierten Fahren
- Presentation
NordBau Neumünster (2020)
-
Automatisiertes Fahren in Wechselwirkung mit der Infrastruktur
- Presentation
50 Jahre HAW Hamburg - Themenkongress „Urbane Mobilität 2020“
2019
-
Automatisiertes Fahren in Wechselwirkung mit der Infrastruktur
- Presentation
Entwurfstagung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (2019)