Christoph Aberle M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 40 42878 - 4413 | Fax:+49 40 42731 - 4198E-Mail: christoph.aberle(at)tuhh.de
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg | Gebäude E, Raum 1.080
Publikationen
2023
-
Wie Einkommensarme im hvv das 9-Euro-Ticket nutzten und was ihnen das Deutschlandticket verspricht
- Presentation
2022
-
Menschen in Armut
- inBook
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt / Katja Diehl. - Frankfurt am Main, 2022. - Seite 174-184
-
Soziale Teilhabe braucht Bewegung
- Audiovisual
-
„Endlich kann ich meine Enkelkinder öfter mal sehen“ : wie einkommensarme hvv-Fahrgäste das 9-Euro-Ticket nutzen und was das Ende des Angebots für sie bedeutet : Zwischenergebnisse einer laufenden Befragung
- Other
Technische Universität Hamburg (2022)
Open Access -
Menschen von der Pkw-Nutzung abwerben
- Other
Open Access -
Mobilitätsbezogene soziale Exklusion in Großstädten : empirische Bestandsaufnahme und Strategieentwicklung für Berlin und Hamburg
- Article
Journal für Mobilität und Verkehr (14): 18-27 (2022)
Open Access | Publisher DOI -
Mobilität gezielt fördern heißt Teilhabe sichern
- editorial
Journal für Mobilität und Verkehr (14): 1-1 (2022)
Open Access | Publisher DOI -
Essen oder Busfahren? Wie einkommensarme Menschen (nicht) mobil sind und was ihnen das 9-Euro-Ticket gebracht hat
- Presentation
Technische Universität Hamburg (2022)
-
"Ich kann diese Freiheit gar nicht in Worte fassen" : wie Einkommensarme im hvv das 9-Euro-Ticket genutzt haben : Video-Mitschnitt
- Video
Technische Universität Hamburg (2022)
Open Access -
"Ich kann diese Freiheit gar nicht in Worte fassen" : wie Einkommensarme im hvv das 9-Euro-Ticket genutzt haben : Webinar Das 9-Euro-Ticket und die Verkehrswende (Teil 2), Agora Verkehrswende 29.09.2022
- Presentation
Open Access -
Das 9-Euro-Ticket : eine Chance für Menschen in Armut
- Article
Spektrum 2022 (02): 27-27 (2022)
Open Access -
Vorbild in der Verkehrspolitik
- Article
Spektrum 2022 (02): 24-27 (2022)
Open Access -
"Ich kann diese Freiheit gar nicht in Worte fassen" : wie Einkommensarme im hvv das 9-Euro-Ticket genutzt haben : (Fachtagung: Begleitforschung zum 9-Euro-Ticket, 04.11.2022)
- Presentation
-
Reallocate fossil fuel subsidies to fund equitable public transport
- Presentation
Open Access -
Mobilität und Armut
- Presentation
-
Das 9-Euro-Ticket und seine Wirksamkeit in Bezug auf Mobilitätsarmut : Ausblick auf das "Deutschlandticket"
- Presentation
-
From Hamburg to Tampere on a tram ticket
- Other
Open Access
- Tack, Achim; Nefzger, Emil; Stotz, Patrick; Aberle, Christoph (2021):
Wo die schöne Welt der neuen Mobilität endet GIS-basierte Auswertung zum Carsharing in Hamburg, Berlin und München
SPIEGEL Online
Volltext
Mobility as a Service: Wir fahren in die Zukunft – wer fährt mit? - Other
IAA Mobility 2021, 09.09.2021- Aberle, Christoph (2021):
Kleines Einmaleins der Mobilitätsforschung - Other
Workshop auf dem Mobilitätswende-Camp - Aberle, Christoph (2020):
Wie weit bringt mich eine HVV-Karte? : Werkstattbericht: wie wir die Tarif-Erreichbarkeit in Hamburg messen - Other
Open Access - Aberle, Christoph (2020):
Risiko-Karte für Hamburg - Map
Open Access - Aberle, Christoph (2020):
Risiko-Karte für Berlin - Map
Open Access
Neue Mobilitätsangebote: Gewährleisten sie gesellschaftliche Teilhabe für Einkommensarme? - inProceedings
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung
Open Access
Neue Mobilitätsangebote: Gewährleisten sie gesellschaftliche Teilhabe für Einkommensarme? - Presentation
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung- Aberle, Christoph (2020):
Who benefits from Mobility as a Service? : A GIS‑based investigation of the population served by four ride‑pooling schemes in Hamburg, Germany - Article
KN - Journal of cartography and geographic information 70 (2020), 1, 25-33
Open Access | Verlags DOI
"Was uns betrifft": Mobilität - Sound
Bundeszentrale für politische Bildung
Open Access
Mobilität und Soziale Exklusion in Berlin: Faktenblatt - Research Paper
TU Berlin, TU Hamburg
Open Access
Mobilität und Soziale Exklusion in Hamburg: Faktenblatt - Research Paper
TU Berlin, TU Hamburg
Open Access- Aberle, Christoph (2019):
Ridepooling in Hamburg: Ein Fortschritt auch für Arme?
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion
Mobility as a Service: ein Angebot auch für Einkommensarme? (Geo-Datensatz, aktualisiert) - Dataset
Open Access
Mobility as a Service: ein Angebot auch für Einkommensarme? GIS-basierte Betrachtung vierer Ridepooling-Angebote in Hamburg - inProceedings
Urban Mobility Symposium Proceedings - Karten, Daten, Geovisualisierung, S.19-23
Open Access | Verlags DOI
"Mobilitätsarmut" in Berlin und Hamburg? Kombinierte Forschung zu mobilitätsbezogener sozialer Exklusion - Poster
10. Pegasus Jahrestagung (2019)
Open Access- Aberle, Christoph (2018):
Ein Schlüssel zum öffentlichen Leben: Zugänglicher Nahverkehr nützt allen Menschen
üstraPROFIL 1/2018, S.12-13
PDF - Aberle, Christoph (2018):
Warum ist MobileInclusion wichtig? Drei Thesen zu Mobilität und Gerechtigkeit
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Aberle, Christoph (2018):
Hartz IV, Baustruktur und Busfahrplan: Werkstattbericht 1
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Aberle, Christoph (2018):
Der Zusammenhang zwischen Armut, Gesundheit und Mobilität
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Aberle, Christoph (2017):
Wegräumen und weiterfahren reicht nicht mehr: Wie sich der Klimawandel auf den Nahverkehr auswirkt.
üstraPROFIL 3/2017, S.10-11
PDF - Aberle, Christoph; Pühringer, Florian (2017):
Bike Intelligence für den Nahverkehr: Welchen Beitrag kann Radverkehrsdatenanalyse zur ÖPNV-Planung leisten?
Digital und Disruptiv - Neue Daten und Methoden für einen kundengerechten ÖPNV. Institut für Verkehrswesen, Schriftenreihe Verkehr, S. 141-162
Tagungsband bestellen - Aberle, Christoph (2015):
Wir fahren, bis das letzte Fahrzeug stehen muss: Hamburgs ÖPNV ist nicht auf sich verschärfende Klimawandel-Folgen vorbereitet.
DER NAHVERKEHR, 34(12), S. 58-62
Ausgabe bestellen - Aberle, Christoph (2015):
"We drive until the last vehicle is stuck": How resilient is Hamburgs Public Transport system to Climate Change effects?
Master Thesis at Lund University
PDF - Aberle, Christoph (2013):
Was bringt Menschen zum Umsteigen? Faktoren für die Verkehrsmittelwahl und Implikationen für die strategische Ausrichtung im ÖPNV
Bachelorarbeit für das Fraunhofer ISI an der Leuphana Universität Lüneburg - Aberle, Christoph; Werbeck, Inga (2013):
Komfortabel, vernetzt, klimafreundlich: Online-Mobilitätsangebote als Instrumente einer Nachhaltigen Entwicklung?
Expertenbefragung zu einer Internetplattform für komplementäre Mobilität.
Rat für Nachhaltige Entwicklung, Berlin
PDF