IBA Labor: Hafen-Logistik-Stadt
IBA Labor:
Internationale Erfahrungen für Hamburg nutzbar machen
Dokumentation der Fachtagung am 23. und 24. November 2007
Broschüren für Interessierte noch vorhanden.
Email an: nabaoui@tuhh.de
Inhaltsverzeichnis
Grusswort der Senatorin Anja Hajduk, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt
Vorwort Uli Hellweg, IBA Hamburg GmbH
Ablauf der Veranstaltung
1 Hafenverkehr und Stadtentwicklung
- Zusammenhänge und Herausforderungen, Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig
- Port City Relations, Prof. Gene Desfor, PhD
- Reconnecting Port and City within a global competition, Isabelle M. J. Vries
- Hafen und/oder Stadtentwicklung, PD Dr. Dirk Schubert
2 Verkehrsszenarien
- Szenarien einer globalen Güterverkehrsentwicklung, Lutz Ickert
- Güterverkehrsentwicklung im Hamburger Hafen, Dr.-Ing. Hans P. Dücker
- Güterverkehrsentwicklung in der Metropolregion, Philine Gaffron, PhD
3 Workshop I: Effiziente Logistik
- Zusammenfassung Workshop I, Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig
- Effiziente Prozesse machen effiziente Logisitik, Phanthian Zuesongdham
- Container Shipping Management, Prof. Dr. Lars Stemmler
- Logistik in Hamburgs Hafen meistern, Hans Stapelfeldt
- "Port Feeder Barge": Klimaschonende Logistikinnovation, Dr.-Ing. Ulrich Malchow
4 Workshop II: Verkehrsmanagement
- Zusammenfassung Workshop II, Philine Gaffron, PhD
- LKW-Führungsnetz in Bremen, Theo Janßen
- Strategisches Verkehrsmanagement in Ballungsräumen, Vortrag W. Reints (Auszug)
- DAKOSY - Was Information im Hafen möglich macht, Evelyn Eggers
- Effizienter Straßenverkehr durch Automatisierung, H.-H. Götting
- Verkehrsmanagement in Hamburg, Norbert Hogreve
5 Workshop III: Städtebauliche Integration von Verkehrstrassen
- Zusammenfassung Workshop III, Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz
- Verkehr und Stadt zusammen planen, Mathis Güller
- Städtische Hauptverkehrsstraßen, Prof. Dr. Hartmut Topp
- Stadträumliche Integration von Stadtautobahnen, Prof. Peter Latz
- Hafenquerspange A252 - Stand der Planungen, Paul-Gerhard Tamminga
- Die Integration von Verkehrstrassen auf Wilhelmsburg, Gerhard Bolten
6 Workshop IV: Logistikflächen
- Zusammenfassung Workshop IV, Jens Usadel
- Challenges of Urban Planning in a Port City, Summary M. Kaijansinkko
- Stadshaven Rotterdam, Summary M. den Heijer
- Logistikflächennutzung in der Metropolregion, Tina Wagner
- Flächenmanagement in Hamburg, Vortrag Dr. T. Sevecke (Auszug)
- Flächen im Hamburger Hafen, Wolfgang Becker
7 Auszüge aus der Podiumsdiskussion
8 Fazit der IBA HAMBURG Hans-Christian Lied
Vitae der Autoren
Quellen
Impressum, Abbildungsnachweis