Publikationen 2021: TUHH open research (TORE)
2021
-
Kleines Einmaleins der Mobilitätsforschung
Workshop auf dem Mobilitätswende-Camp
-
„… dann kaufe ich lieber Essen für mein Kind als eine Fahrkarte“ : wie arme Menschen (nicht) mobil sind und was ihnen ein guter Nahverkehr nützt
-
Mobility as a Service: Wir fahren in die Zukunft – wer fährt mit?
IAA Mobility 2021, 09.09.2021
-
Evaluation des temporären Flanierquartiers ‚Ottensen macht Platz‘ in Hamburg-Altona
Open Access -
Genehmigungsprozesse beim Einsatz von automatisierten Shuttle-Bussen im ÖPNV am Beispiel des Projektes TaBuLa in Lauenburg/Elbe
ECTL working paper 53: (2021)
Open Access -
Dezentrale Mobilitätsstationen in urbanen Wohnquartieren : Auswirkungen auf den PKW-Besitz von Carsharing-Nutzenden
Internationales Verkehrswesen 73 (1) 72-77 (2021)
Open Access -
On-Demand-Angebote als Bestandteil des ÖPNV : Nutzungsmuster und Auswirkungen auf die Verkehrsmittelentscheidung in einem Hamburger Stadtrandgebiet
Internationales Verkehrswesen 73. Jahrgang Heft 3 | 2021 Seiten 88-94
Open Access -
Autonomous goods transport
International encyclopedia of transportation / ed.: Roger W. Vickerman. - San Diego, 2021. - Pp. 407-412
Publisher DOI -
SheDrivesMobility meets Philine Gaffron
Gespräch mit Katja Diehl. Vimeo.
-
Wie geht's weiter mit der Mobilitätswende? : Impulsvortrag
Klimabeirat der Stadt Augsburg (2021)
-
Weniger Verkehr für mehr Mobilität?
Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft (2021)
-
Rettet Elektro das Auto – oder war‘s das? : E-Mobilität und die Mobilitätswende
Schulprojekt #itsyoungmobility (2021)
-
Erreichen und vernetzen
Impulsvortrag beim Beteiligungsprozess zur Science City Bahrenfeld | Hamburg (2021-09)
-
Das integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg Nord
Hamburg Nord auf Klimakurs (2021)
-
Mobilität und Verkehrswende
Sozialpolitischer Ausschuss des Sozialverbands Deutschland (Hamburg 2021)
-
Innenstädte beleben
3. Runder Tisch der Bayerischen Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr (2021)
-
Autoarme Innenstadt...
Fachveranstaltung des BUND Landesverbands Hamburg (2021)
-
Bremen auf dem Weg zur Verkehrswende: wie wird urbane Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig?
Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? Ziele, Wege, Kontroversen (2021)
-
Klar zur Wende - Mobilität mit Zukunft
Buchholzer Klimaforum (2021)
-
Wie geht es weiter mit der Mobilitätswende?
5. Agora Stadtgespräch | Agora Verkehrswende (2021)
-
Herausforderungen: Umwelt- und Gesundheitsfolgen städtischer Mobilität | Podiumsdiskussion
Deutsch-Russisches Science Forum: Nachhaltige Mobilität.Stadtplanung.Klimawandel | Moskau 2021
-
Differenzierung der Feinstaubexposition in Deutschland nach sozioökonomischem Status : Sachverständigengutachten im Auftrag des Umweltbundesamts
Umwelt & Gesundheit 3: (2021)
-
Das Fahrrad, die Stadt & die Gesundheit
7. Konferenz "Stadt der Zukunft" - Gesunde, Nachhaltige Metropolen (2021)
-
So sieht perfekte Stadtmobilität aus
Futurium gGmbH (2021)
-
Smarte Mobilität für Alle | Wie gestalten wir die Verkehrswende?
„Smart Democracy“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Moderation: Daniel Kaiser.
-
Clean and low-carbon mobility: Perspectives from British and German Cities
Friedrich Ebert Stiftung in der Deutschen Botschaft, London (2021-11-17)
-
Stadtwerkstatt "Perspektiven für die Innenstadt" - Panel Mobilität
Stadtwerkstatt Hamburg (2021-06-21)
-
Planungsgrundlagen
Stadtverkehrsplanung Band 1 : Grundlagen, Ziele und Perspektiven / herausgegeben von Dirk Vallée, Barbara Engel, Walter Vogt. - 3rd ed. 2021. - Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, 2021. - 1 Online-Ressource (XLIV, 278 S.). ISBN 978-3-662-59693-7. - Seite 1-45
Publisher DOI -
Endbericht des Projektes TaBuLa
Open Access -
Infrastruktur für eine automatisierte Buslinie : Erfahrungen aus dem Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa)
VSVI-Information 2021 (3): 3-14 (2021)
Open Access -
Erkenntnisse des automatisierten Fahrens im ÖPNV in Lauenburg/Elbe
Öffentliche NAF-Bus Online-Abschlussveranstaltung (2021)
-
Automatisiertes Fahren versus Infrastruktur?
Technische Universität Hamburg (2021)
-
Kosten autonom fahrender Minibusse : Literaturanalyse ergänzt um Erfahrungen aus dem Betrieb eines Testprojektes und den Ergebnissen einer Expert:innenbefragung
ECTL working paper 54 (2021)
Open Access -
Verkehrsgeschehen im Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa)
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 2021 (12) : (2021)
-
Infrastruktur im Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa)
Straße und Autobahn (12) : (2021)
-
Mobilitätsbausteine für mehr Pkw-Freiheit – eine empirische Untersuchung zur Ableitung zielgruppenspezifischer Maßnahmen für autoarme Mobilität im städtischen Raum
Technische Universität Hamburg (2021)
Open Access -
Pkw-Freiheit im Stadtteil Hoheluft-Ost in Hamburg : Hintergründe, Faktoren und Zusammenhänge ; Forschungsarbeit im Modul „Integrierte Verkehrsplanung“ (Modul M0923)
Technische Universität Hamburg (2021)
Open Access -
Szenarien zu energieautonomer Mobilität am Beispiel der Bodenseeregion
Technische Universität Hamburg (2021)
Open Access -
Die Berechnung kleinräumiger und multimodaler Erreichbarkeiten auf regionaler Ebene
Technische Universität Hamburg (2021)
Open Access -
Mobilitätsmuster im Personenwirtschaftsverkehr
Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik 23: (2021)
Open Access -
Wo die schöne Welt der neuen Mobilität endet
Spiegel online : (2021-06-17)
-
Requirements for robots in combined passenger/freight transport
Hamburg International Conference of Logistics (HICL) 32: 195-215 (2021)
Open Access -
Automatisiertes Fahren im Realbetrieb - Die Projekte TaBuLa und TaBuLa-LOG
Netzwerk BVL Young Professionals (2021)
-
Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung
Stadtverkehrsplanung Band 1 : Grundlagen, Ziele und Perspektiven / herausgegeben von Dirk Vallée, Barbara Engel, Walter Vogt. - 3rd ed. 2021. - Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg, 2021. - 1 Online-Ressource (XLIV, 278 S.). ISBN 978-3-662-59693-7. - Seite 47-69
Publisher DOI -
Konzeption Testzentrum im Projekt "Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg – TaBuLa"
ECTL working paper (55): (2021)
Open Access