Publikationen 2020: TUHH open research (TORE)
2020
-
Wie weit bringt mich eine HVV-Karte? : Werkstattbericht: wie wir die Tarif-Erreichbarkeit in Hamburg messen
Open Access -
Livetalk "She Drives Mobility" über ÖPNV und Menschen in Armut
-
Risiko-Karte für Berlin
Open Access -
Risiko-Karte für Hamburg
Open Access -
Who benefits from Mobility as a Service? : A GIS‑based investigation of the population served by four ride‑pooling schemes in Hamburg, Germany
KN - Journal of cartography and geographic information 70 (2020), 1, 25-33
Open Access | Publisher DOI -
Das Sozialticket, die 365-Euro-Jahreskarte und die Teilhabe
-
"Was uns betrifft": Mobilität
Bundeszentrale für politische Bildung (2020)
Open Access -
Mobilität und Soziale Exklusion in Berlin: Faktenblatt
TU Berlin, TU Hamburg (2020)
Open Access -
Neue Mobilitätsangebote: Gewährleisten sie gesellschaftliche Teilhabe für Einkommensarme?
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung (2020)
Open Access -
Neue Mobilitätsangebote: Gewährleisten sie gesellschaftliche Teilhabe für Einkommensarme?
Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung (2020)
-
Mobilität und Soziale Exklusion in Hamburg: Faktenblatt
TU Berlin, TU Hamburg (2020)
Open Access -
Analysis of charging behavior when using battery electric vehicles in commercial transport
Transportation Research Procedia (46): 181-188 (2020)
Open Access | Publisher DOI -
Mobility behavior of companies in urban areas: A triangulation approach to explore the potential for battery electric vehicle
in Urban Freight Transportation Systems: 239-251 (2020)
Publisher DOI -
ATLaS - Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik : Chancen für mehr Wertschöpfung : Projektbericht des Verbundvorhabens
Technische Universität Hamburg (2020)
Publisher DOI -
Enlarging the scale of BEVs through environmental zoning to reduce GHG emissions: a case study for the city of Hamburg
Research in Transportation Business and Management (36): 100418 (2020)
Publisher DOI -
Enhancing the potential for battery electric vehicle by identifying behaviorally homogenous groups in commercial traffic
in Urban Freight Transportation Systems: 253-264 (2020)
Publisher DOI -
Mobilitätscafé: Zukunftsbild neue Mobilität
Pegasus-Jahrestagung: Mobilität und Verkehr im Wandel. Alltag - Prozesse - Infrastrukturen (2020)
-
STRESS IN THE CITY – Warum Städte uns krank & gesund machen: Mobilität & Verkehr
Gesundheitsakademie des Unniversitätsklinikums Eppendorf; Hamburg, 03.02.2020
-
(Mehr) Interdisziplinäre Lehre für die Mobilitätswende – ein Kurzplädoyer
Nachhaltige Mobilität an Hochschulen: 66-67 (2020)
-
More regulations, less choice - pushing towards sustainable mobility
SHIFT Mobility (2020)
-
Evaluation des Projekts "Ottensen Macht Platz"
Ottensen macht Platz
-
Projekt "Ottensen macht Platz" in Hamburg-Altona
Mobilitätswende, SRL-Jahrestagung (2020)
-
Projekt "Ottensen macht Platz" in Hamburg-Altona
Deutscher Verband für angewandte Geografie (Jahrestagung 2020)
-
Evaluation des Projekts "Ottensen macht Platz"
Vortrag bei: Stadt-Begegnung des Forums Mensch und Verkehr der Vereinigung für Stadt- Regional- und Landesplanung (SRL); Hamburg, 28.02.2020.
-
Diskussionsrunde zu Flächengerechtigkeit
VCD Mobilitätskongress (2020)
-
Wie kann die Mobilitätswende in der Stadt gelingen? Im Gespräch mit der Verkehrsforscherin Dr. Philine Gaffron
IBA Hamburg GmbH (2020)
-
Erst dagegen, dann dafür? Autoarme Stadtquartiere | Strategien und Modellversuche
Health in All Policies in der Stadtentwicklung; in: Wo ein Wille ist, da ist auch…
-
„Ottensen macht Platz“ : Erfahrungen mit einer temporären Fußgängerzone in Hamburg
City2Share-Diskussionspapier (2020)
-
Hamburg: Warum autoarme Zonen selten schlecht fürs Geschäft sind
Quarks.de Podcast (2020)
-
Evaluation der verkehrlichen Umbaumaßnahmen in der Liebigstraße | Industriegebiet Billbrook | Hamburg
Technische Universität Hamburg (2020)
Open Access -
Umsetzung einer integrierten Raum- und Verkehrsplanung und -politik.
Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels: 366-379 (2020)
Open Access -
Potenziale zur Gestaltung der Mobilität in Harburg
Mobil in Harburg, Hamburg 24.02.2020.
-
Ziele, Strategien und Maßnahmen einer integrierten Verkehrsplanung – Planungsverständnis des Arbeitskreises
Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels:18-31 (2020)
Open Access -
Automatisiertes Fahren in Wechselwirkung mit der Infrastruktur
50 Jahre HAW Hamburg - Themenkongress „Urbane Mobilität 2020“
-
Infrastrukturanforderungen im automatisierten Fahren
NordBau Neumünster (2020)
-
Multi-domain design structure matrix approach applied to urban system modeling
Urban Science 4 (2): 28 (2020)
Open Access | Publisher DOI -
Tempo 30 als neue innerstädtische Regelgeschwindigkeit : Chance oder Gefahr für den ÖPNV?
Open Access -
Serious games in sustainable land management
Sustainable Land Management in a European Context: 185-205 (2021)
Open Access | Publisher DOI -
Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Handlungsleitfaden für die Planungspraxis
Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Handlungsleitfaden für die Planungspraxis (2020)
-
Akzeptanz von automatisierten Kleinbussen im ÖPNV in Lauenburg (Elbe) bei Einwohnern und Fahrpersonal
In: V+T Verkehr und Technik 11(73): 379-384 (2020-11)
Publisher DOI -
Urban Rural SOLUTIONS : Innovationen im regionalen Daseinsvorsorgemanagement durch Unterstützung von interkommunalen Kooperationen Endbericht
Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik 20 (2020)
Open Access -
Literaturanalyse zum Personenwirtschaftsverkehr: Erkenntnisgegenstände, empirische Grundlagen und Bestimmungsfaktoren
ECTL working paper 52 (2020)
-
Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität - Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs
Hamburg Transport Insights 1: (2020)
Open Access -
Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität: Potentialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs
Technische Universität Hamburg (2020)
Open Access