2011
- Bohnet, Max; Gertz, Carsten (2011):
Simulating the Impact of increasing oil prices on land use and mobility in the Hamburg Metropolitan Region
John D. Hunt und John E. Abraham (Hg.): CUPUM 2011. 12th International Conference on Computers in Urban Planning and Urban Management. Proceedings CD-ROM. Lake Louise. Calgary (CD ROM), Paper-Download - Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Kommunikation in der Binnenschifffahrt
- Teil III des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 8
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-462-6, 10,50 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier - Flämig, Heike; Herz, Nico; Wolff, Jutta (2011):
A hotspot for empty flows
In: Baltic Transport Journal, H.: 4, S. 48-49. Baltic Press, Gdynia, 2011 - Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Die Situation der Binnenhäfen und mögliche Handlungsstränge
- Teil I des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 6
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-460-2, 14,00 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier - Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Elemente intelligenter Transportketten für die Binnenschifffahrt
- Teil II des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 7
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-461-9, 9,50 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier - Flämig, Heike (2011):
2.4.7.1 Aufgaben des Güterverkehrs in Städten und Regionen.
In Bracher, T.; Haag, M.; Holzapfel, H.; Kiepe, F.; Lehmbrock, M.; Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. 62. Ergänzungslieferung 12/11. S. 1-21 - Flämig, Heike; Hesse, Markus (2011):
Placing dryports. Port regionalization as a planning challenge. The case of Hamburg, Germany, and the Süderelbe.
In: Research in Transportation Economics (January 2011), 33 (1), S. 42-50 - Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Strategies for Inland Ports as Urban Hubs in Germany.
Conference Proceedings "4th METRANS: National Urban Freight Conference", 12. Oktober 2011. Long Beach, Kalifornien, USA - Flämig, Heike (2011):
Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Sustainable Logistics ist in aller Munde. Doch wie nachhaltig kann Logistik tatsächlich sein? Fünf Thesen zur Anregung.
In: Deutsche Logistik-Zeitung (DVZ), Zukunft der Logistik. 64. Jahrgang, Nr. 16, Hamburg, 05.02.2011. S. 4 - Flämig, Heike (2011):
Vor dem Verkehr ansetzen. Effizienzsteigerung allein reicht nicht.
Gastkolumne in: Cargo: Das Logistikmagazin von SBB Cargo 3/11. S. 17 - Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Ergebnisse aus dem Projekt Binnen_Land: Potenzielle Bausteine einer zukunftsfähigen Kommunikationsstrategie.
In: Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. (Hrsg.): Themendienst. Berlin, Mai 2011. S. 5-13.
http://www.binnenhafen.de/download/ - Gaffron, Philine (2011):
Umweltgerechtigkeit im Stadtverkehr - Status quo der Empirie in Deutschland und weiterführende Analysen
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS); Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR); Robert-Koch-Institut (RKI); Umweltbundesamt (UBA)(Hrsg.): Umweltgerechtigkeit - II. Themenheft. UMID - Umwelt & Mensch Informationsdienst, Nr. 2/2011. ISSN 2190-1120. S.81-88.
Download auf den Seiten des Umweltbundesamtes - Gaffron, Philine (2011):
Urban Transport and Environmental Justice - status quo in the USA and implications for Germany.
Report on the McCloy Fellowship in Environmental Policy 2011. urn:nbn:de:gbv:830-tubdok-11406
Download auf den Seiten der TU-Bibliothek - Gaffron, Philine (2011):
Environmental justice and urban transport empirical status quo in Germany and further analyses
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS); Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR); Robert-Koch-Institut (RKI); Umweltbundesamt (UBA)(Hrsg.): Environmental Justice - Special Issue II. UMID - Umwelt & Mensch Informationsdienst, Nr. 2/2011. ISSN 2190-1120. pp.78-84.
download from the Federal Environment Agency / UBA - Gertz, Carsten (2011):
Die Weiterentwicklung der Verkehrsentwicklungsplanung - ein Zwischenstand.
In: Kongressband (CD) Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 15 bis 17 September 2010 in Mannheim, Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen, Köln 2011, S. 227 - 236 - Gertz, Carsten (2011):
Veränderte Rahmensetzungen als Chance für die Bahn?
In: "Deine Bahn", Fachzeitschrift von DB Training, Learning & Consulting und des Verbandes Deutscher Eisenbahnfachschulen; Heft 8/2011 (39 Jg), S. 37-41 - Gertz, Carsten (2011):
Integrierte Verkehrsplanung. Zukunftssichere Verkehrsstrukturen disziplinübergreifend planen
in: Garten + Landschaft Zeitschrift für Landschaftsarchitektur, H. 4/2011, S. 10-12 - Guimarães Rodrigues, Thiago (2011):
Development of an accessibility indicator for the evaluation of transport projects regarding social exclusion: Case study of the subway line 6 in São Paulo
in: Kongressband (CD) 25th Brazilian Congress for Transport Research vom 7. bis 11. November in Belo Horizonte, Hrsg.: National Association for Transport Research (ANPET), Rio de Janeiro, 2011, S. 2227-2238 - Löwa, Sonja (2011):
Konzept für ein Wirtschaftsverkehrsmodell der Metropolregion Hamburg
Wirtschaftsverkehr 2011: Modelle-Strategien-Nachhaltigkeit, Dortmund, U.Clausen (Hrsg.), S.97-112 - Löwa, Sonja; Scheurer, Jan (2011):
Airport Access by Public Transport in Hamburg: Does Demand Follow Supply?
WPSC World Planning School Congress 2011, Paper No.488, Perth, Australien - Löwa, Sonja; Flämig, Heike (2011):
Integration of Logistics Strategies in Urban Transport Models
Conference proceedings, 4th METRANS National Urban Freight Conference 2011, Long Beach (USA) - Löwa, Sonja; Blank, Christian; Bohnet, Max (2011):
Evaluation von Einflussfaktoren auf die Verweildauer von Flugreisenden ab dem Hamburger Flughafen
Theorie und quantitative Methoden in der Geographie - Kolloquiumsbeiträge; Helbich, M., Deierling, H., Zipf, A. (Hrsg.), Heidelberger geographische Bausteine, Heft 19, S. 43-55 - Maaß, Jacqueline Bianca (2011):
Umweltgerechtigkeit in Hamburg - Eine Untersuchung am Beispiel des Flughafens
ECTL Working Paper 44, Diplomarbeit, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2011.
(4,4MB)
- Matthes, Gesa (2011):
Explaining Reurbanization - Empirical evidence of intraregional migration as a long-term mobility decision from Germany
Association for European Transport: European Transport Conference 2011 (Proceedings), Seminar: Sustainable Land Use and Transport, Glasgow, Okt. 2011 - Seipold, Peer (2011):
Nutzung der Bionik zur Lösungsfindung für nichttechnische Fragestellungen in der Wirtschaft. Ein theoretischer Nachweis biologischer Wertschöpfungsketten
in: Innovationspotentiale für Technologieanwendungen - Bionik und Bildung. Fünfter Bionik-Kongress, Kesel, A.B., Zehren, D. (Hrsg.), Gesellschaft für Technische Biologie & Bionik (GTBB) e.V., Bremen, S. 122131. - Wolff, Jutta; Flämig, Heike; Herz, Nico (2011):
Conceptual Framework for a Multi-stakeholder Analysis A Contribution to Urban-compatible Empty Container Logistics
Conference proceedings, 4th METRANS National Urban Freight Conference 2011, Long Beach (USA) - Wolff, Jutta; Gaffron, Philine; Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Analysis of the system Motorways of the Sea - WP D Transport networks and corridors of the StratMoS project
Projektbericht StratMoS - Wolff, Jutta; Herz, Nico; Flämig, Heike (2011):
Report on Empty Container Management in the Baltic Sea Region: Experiences and solutions from a multi-actor perspective
Projektbericht TransBaltic