2002
- Bärenfänger, Olaf; Flämig, Heike; Hesse, Markus (2002):
Alltags- und Arbeitsmobilität. Teilbericht "Mobilität der Erwerbsarbeit".
Forschungsverbund "Ökologisch verträgliche Mobilität" (Hrsg.): Teilprojekt 12, Projektbereich D, Personenverkehr. (Forschungsberichte / Forschungsverbund Ökologisch verträgliche Mobilität, Bd. 12) Wuppertal 2002. Projektleitung: Markus Hesse, Bearbeitung: Olaf Bärenfänger, Heike Flämig, Markus Hesse. - Flämig, Heike; Sjöstedt, Lars; Hertel, Christof (2002):
Multimodal Transport: An Integrated Element for Last-Mile-Solutions?
Proceedings, part 1; International Congress on Freight Transport Automation and Multimodality: Organisational and Technological Innovations. Delft, 23 & 24 May 2002. Suppl. S.1-17. - Flämig, Heike (2002):
E-Commerce in der lebensmittelbezogenen Prozesskette. Ausgebliebene Effizienzrevolution
Ökologisches Wirtschaften, 3-4/02, S.16-17 - Flämig, Heike (2002):
Lebensmittel über das Internet - Vor allem eine logistische Herausforderung.
ECTL Working Paper 12, 2002 - Flämig, Heike (2002):
Stationäre und elektronische Marktplätze in der lebensmittelbezogenen Prozesskette.
ECTL Working Paper 11, 2002 - Gaffron, Philine (2002):
The implementation of walking and cycling policies in British local authorities
Promotion in Verkehrsplanung, Transport Research Institute, Napier University, Edinburgh (UK); urn:nbn:de:gbv:830-tubdok-3611
zum Download
- Gaffron, Philine; Gertz, Carsten; Hertel, Christof (2002):
Sondergutachten: Umsetzungsstrategien zur Koordination von ÖV-Erschließung und städtebaulicher Entwicklung
ExWoSt Forschungsfeld "Stadtentwicklung und Stadtverkehr", Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Bonn. 2002,
Band 1 (pdf-Datei) und Band 2 (pdf-Datei). - Gertz, Carsten; Gutsche, Jens-Martin (2002):
Mobility consulting: influencing the location choice of different target groups.
Tagungs-CD der ECOMM 2002, 6th European Conference on Mobility Management, Gent 2002 - Gertz, Carsten (2002):
Virtuelle Mobilität = weniger Verkehr?
PLANERIN, Hrsg.: Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Heft 04-02 - Gutsche, Jens-Martin (2002):
Kommunale Investitionskosten für soziale Infrastruktur und äußere Erschließung bei neuen Wohngebieten - Auswertung einer Gemeindebefragung im Herbst 2002
ECTL Working Paper 16, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, 2002.
(750KB)
- Hertel, Christof (2002):
Renaissance des Fahrrades? Das Erbe der Apartheid als Hindernis für nachhaltigen Nahverkehr in Südafrika
In: Ökologisches Wirtschaften, Heft 6, 2002, S. 8-9. - Kleine, Sven (2002):
Überprüfung des Nachfragepotentials im Schienenpersonennahverkehr an ausgewählten Zugangsstellen der Bahnstrecke Rehna-Schwerin-Parchim anhand eines projektbezogenen Modells
ECTL Working Paper 8, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2002.
Kapitel 1-3 (5,6MB),
Kap.4 (1,9MB),
Kap.5+Anhang (4,6MB)
- Koch, Robert (2002):
Raum- und verhaltensstrukturelle Voraussetzungen von Mobilität im Raum Dresden � Werkstattbericht.
In: Gather, M.; Kagermeier, A.; Lanzendorf, M. (Hrsg.): Verkehrsentwicklung in den neuen Bundesländern. Erfurter Geographie Studien; Band 10, Erfurt, S. 73-89 - Koch, Robert; Stein, Axel (2002):
Planung für eine innovative Entwicklung des "Oberen Elberaums"
In: Langfristig (inter)mobil in der Region Dresden - ohne geordneten Raum eine Illusion... . ECTL Working Paper Nr. 10., TUHH, S. 58-68. - Kutter, Eckhard (2002):
Innovative räumliche Planung - Kernpunkt regionaler Verkehrsgestaltung
ECTL Working Paper 14, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2002.
(1,1MB)
- Kutter, Eckhard (2002):
Wirkungswünsche und die Umsetzungswahrheit im Verkehrssektor.
In: Hauger, G. (Hrsg.): Perspektiven der Verkehrsplanung, IVS-Schriften, Band 14, Wien; S. 235-252 - Kutter, Eckhard (2002):
Nachhaltige Raum-und-Verkehrs-Entwicklung geht von der Region aus.
In: Langfristig (inter)mobil in der Region Dresden - ohne geordneten Raum eine Illusion...; ECTL Working Paper Nr. 10, TUHH, S. 3-15. - Kutter, Eckhard; u.a., (2002):
Langfristig (inter)mobil in der Region Dresden - ohne geordneten Raum eine Illusion ...
Dokumentation Regionaler Planungs- und Mobilitätstag 24.1.2002; ECTL Working Paper 10, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2002.
Teil 1(1,2MB),
Teil 2 (2,1MB)
- Nerlich, Mark R.; Reichling, Thomas (2002):
Telemobilität - verkehrliche Wirkungen von Internet & Co.
ECTL Working Paper 9, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2002.
(1,2MB)
- Sjöstedt, Lars (2002):
Multimodal Transport: An integrated Element for Last-Mile-Solutions?
FTAM-Congress proceedings, Delft - Steinmeyer, Imke (2002):
Betriebsbefragung zum Personenwirtschaftsverkehr - Erste Erkenntnisse aus Dresden.
ECTL Working Paper 7, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2002.
(7,1MB)
- Steinmeyer, Imke (2002):
Betriebsbefragung zum Personenwirtschaftsverkehr in Dresden - Wer tut es und wie oft?.
Projektinformation intermobil Region Dresden, Informationen zu den Teilprojekten "Nachhaltige Mobilitätssicherung" und "Wirkungsschätzung". Hamburg.