2000
- Danielzyk, R.; Koch, Robert (2000):
Zur Steuerungswirksamkeit zentralörtlicher Gliederungen gegenüber Fach- und kommunalen Planungen - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)/Kommunalverband Großraum Hannover (KGH), (Hrsg.): Zentrale Orte in der Raumordnung - Konzept von gestern oder Instrument mit Zukunft? Dokumentation eines Kolloqiums am 2.12.1999. "Materialien zur regionalen Entwicklung" vom KGH, Heft 7. Hannover 2000, S. 22-34 - Einacker, Ingo; Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Modellvorhaben Stadtlogistik NRW 1995-2000. Konzepte - Umsetzung - Empfehlungen
Abschlussdokumentation. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.). Düsseldorf 2000. - Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Stadtlogistik - Von der Idee zur Umsetzung.
Internationales Verkehrswesen (52) Heft 12/2000. S. 581-582. - Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Netzwerk Stadtlogistik startet durch.
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) Nr. 144, 2000. S.12 - Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Stadtlogistik mit Erfolg.
Internationales Verkehrswesen (52) Heft 10/2000. S. 458-459 - Flämig, Heike; Einacker, Ingo; Petschow, Ulrich; Schumacher, Günther (2000):
Arbeit und Mobilität - zukünftige Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen
Die Zukunft der Arbeit als Ausgangspunkt für Veränderungen in der Mobilitätsnachfrage und der Mobilitätsorganisation. Schriftenreihe des IÖW 153/00. Berlin 2000. - Flämig, Heike (2000):
Produktionslogistik in Stadtregionen: ökologische Konflikte und Gestaltungsmöglichkeiten ausgewählter Güterverkehre des produzierenden Gewerbes in Bremen und Halle/Saale (Teilprojekt 15)
Forschungsverbund "Ökologisch verträgliche Mobilität" (Hrsg.): Baulogistik in Halle/Saale (Teilprojekt 15.1) Projektbereich E, Güterverkehr. (Forschungsberichte / Forschungsverbund Ökologisch verträgliche Mobilität, Bd. 15). Wuppertal 2000. Projektleitung: Dieter Läpple, Bearbeitung: Heike Flämig unter Mitarbeit von Markus Hesse, Kirstin Just, Jana Neubert, Thorsten Szutzkus. - Flämig, Heike; Petschow, Ulrich; Einacker, Ingo; Schumacher, Günter; Szutzkus, Thorsten (2000):
Die Zukunft der Arbeit als Ausgangspunkt für Veränderungen in der Mobilitätsnachfrage und der Mobilitätsorganisation in NRW
Landtag Nordrhein-Westfalen, 13. Wahlperiode, Dokumenten-Nr. 13/0040. - Flämig, Heike; Petschow, Ulrich (2000):
Regionalisierungstrategie für ein nachhaltiges Ressourcen- und Stoffstrommanagement der Stadtregion Berlin
Vorstudie. Teil II: Bauwirtschaft und Logistik. In Abgeordnetenhaus von Berlin Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin" (Hrsg.): Bericht der Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin" 13. Wahlperiode - Anlagenband. Berlin 2000. S. 259-302. - Flämig, Heike (2000):
Modellvorhaben Stadtlogistik in Nordrhein-Westfalen
Stadt Münster/Europäische Kommission (Hrsg.): Schnittstellen im Mobilitätsmanagement - Neue Kooperationen, Techniken, Lösungen. Dortmund 2000. S. 117-120 - Flämig, Heike; Lucas, Rainer; Nischwitz, Guido; Stevens, Elmar; Wittek, Susanne (2000):
Regionales Entwicklungskonzept für die Region Flensburg/Schleswig
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Hrsg.): (Bearbeitung: Heike Flämig, Rainer Lucas, Guido Nischwitz, Elmar Stevens, Susanne Wittek). In: IÖW-Schriftenreihe Nr. 145/00, Berlin 2000. - Gaffron, Philine (2000):
The implementation of walking and cycling policies in British municipalities or: Why fine words are not enough Conference Proceedings
Conference Proceedings, Re-inventing Mobility Conference, Bremen, Germany, June 2000 - Gertz, Carsten (2000):
Schnelle Schritte zu kurzen Wegen
Teil 1: stadt- und verkehrsplanerische Konzepte; In IDV. InformationsDienst Verkehr, Hrsg.: Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V. ; H.63 – Juni 2000 (21 Jg.), S. 31-33 - Gertz, Carsten (2000):
Schnelle Schritte zu kurzen Wegen
Teil 2: organisatorische Konzepte; in IDV. InformationsDienst Verkehr, Hrsg. Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V. ; H. 64 – September 2000 (21 Jg.), S. 42-44 - Gertz, Carsten (2000):
Strategien einer Stadt der kurzem Wege und ihre Chancen
Nahmobilität und Städtebau, SRL-Schriftenreihe 49, Hrsg.: Vereinigung für Stadt- Regional und Landesplanung, Berlin 2000, S. 87-97 Bestellmöglichkeit - Glaser, Jürgen (2000):
Kurier-, Express-, Paketdienste und Stadtlogistik
Schriftenreihe des European Centre for Transportation and Logistics - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 1
herausgegeben von E. Kutter und L. Sjöstedt, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2000
Bestell-Nr. 22350, 42,- Euro zzgl. MwSt. und Versandspesen, beim HUSS Verlag, www.huss-shop.de - Gutsche, Jens-Martin (2000):
Die Rolle der Gemeinden bei der Umsetzung verkehrssparsamer Raum- und Siedlungsstrukturen
ECTL Working Paper 1, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2000.
(3,2MB)
- Holz-Rau, Christian; Hesse, Markus; Flämig, Heike; u.a., (2000):
Quantifizierung der Verkehrsentstehung und deren Umweltauswirkungen durch Entscheidungen, Regelwerke und Maßnahmen mit indirektem Verkehrsbezug
UBA-Texte Nr. 00/35. Berlin 2000. - Koch, Robert (2000):
Der regionale Flächennutzungsplan: eine empirische Untersuchung zur Akzeptanz bei Stadt- und Regionalplanern
ECTL Working Paper 3, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2000.(600KB)
- Koch, Robert (2000):
Der Regionale Flächennutzungsplan: Potenziale, Probleme und Lösungsansätze.
In: Raumforschung und Raumordnung 5/2000, S. 389-398. - Koch, Robert (2000):
Der regionale Flächennutzungsplan: Einschätzung eines neuen Plantyps aus Sicht von Stadt- und Regionalplanung.
In: Einig, K. (Hrsg.): Regionale Koordination der Baulandausweisung. Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung. Berlin 2000, S. 203-215. - Kutter, Eckhard (2000):
Wie zukunftsfähig sind Stadtregionen mit ihrer Verkehrsplanung
Das Schöne im Notwendigen finden - Spielräume nachhaltiger Stadtentwicklung; Festschrift für Martin Daub/Uwe Altrock/Leue, Berlin 2000, S. 269-288 - Kutter, Eckhard (2000):
Entwicklung der Umweltbelastung durch Verkehrswege. Nachhaltige Senkung von verkehrsinduzierten Emissionen durch Naturierung von Stadträumen.
Symposium "LärmSenken", Hrsg.: Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte, Humboldt-Universität Berlin, Februar 2000, S. 9-13 - Kutter, Eckhard (2000):
Verkehrsplanerische Eckwerte einer nachhaltigen regionalen Verkehrsstrategie
Forschungsbericht, Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V., Berlin/Hamburg, Februar 2000 - Kutter, Eckhard (2000):
Verkehrs-Wunschvorstellungen sind zuwenig - es darf schon etwas mehr sein!
Gastkommentar im "Grünstift", Umweltmagazin für Berlin und Brandenburg, Heft 3/4, 2000. - Kutter, Eckhard (2000):
Verkehrsplanerische Eckwerte einer nachhaltigen regionalen Verkehrsstrategie
In: Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT, Hrsg.): Schriftenreihe, Nr. 154, Frankfurt/M. - Kutter, Eckhard (2000):
Integration von Verkehrsplanung und Logistik.
Editorial zum Heft 1 der Schriftenreihe Verkehrsplanung und Logistik des ECTL der TUHH, München - Sjöstedt, Lars (2000):
Logistics and the Environment – Ways to Improve Eco-Efficiency in Transportation.
Eco Efficiency 2000 conference proceedings - Stein, Axel; Heinrichs, E.; Schneewolf, R. (2000):
Ortsumfahrungen für Kleinstädte?
In: Handbuch für kommunale Verkehrsplanung, Bonn - Stein, Axel; Heinrichs, E.; Schneewolf, R. (2000):
Ortsumfahrungen für Kleinstädte sinnvoll?
In: Internationales Verkehrswesen, Heft 7/8 2000, S. 318-320 - Steinmeyer, Imke (2000):
Mobilitätsverhalten von Studierenden: Vergleich von quantitativen und qualitativen Erhebungsformen
ECTL Working Paper 2, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2000.
(1,1MB)
- Thermann, Felix (2000):
Die REGION HANNOVER: Eine neue Form der regionalen Kooperation als Vorbild für andere Metropolregionen?
ECTL Working Paper 4, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2000.
(2MB)
- Winkler, Matthias (2000):
Perspektiven für eine regionale Verkehrswende. Ausgangsbedingungen, Potenziale und Planungsvorschläge am Beispiel des Verkehrsraumes Göttingen - Bodenfelde/Uslar
Diplomarbeit (Online-Publikation) - Wulf-Holger, Arndt; Einacker, Ingo; Flämig, Heike; Schneider, Christian; Sommer, Karsten (2000):
Erprobung von Maßnahmen zur umweltschonenden Abwicklung des städtischen Wirtschaftsverkehrs
UBA-Texte, Nr. 00/57. Berlin 2000.