1999
- Deecke, Helmut; Flämig, Heike; Hesse, Markus (1999):
Zur rechten Zeit am rechten Ort Vom Anlieferproblem zum theoretischen Konzept der Stadtlogistik.
In: Friedrichs, Jürgen; Hollaender, Kirsten (Hrsg.): Stadtökologische Forschung: Theorien und Anwendungen. 1. Auflage, Analytica Berlin 1999 (Stadtökologie Band 6). S. 191213. - Erbguth, Wilfried; Müller, Bernhard; Koch, Robert (1999):
Regionalplanung in den ostdeutschen Ländern. Grundlagen, Erfahrungen, Weiterentwicklung.
ARL Arbeitsmaterial, 255; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover 1999 - Fichter, Heidi; Flämig, Heike; Kujath, Hans-Joachim; Petschow, Ulrich (1999):
Bestandsaufnahme zu Bedingungen für ein regionales Ressourcen- und Stoffstrommanagement im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung der Stadtregion Berlin.
In: Beihefte der Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin". Berlin 1999. S. 189-291. - Flämig, Heike (1999):
Logistikkonzepte für Öko-Kaufhäuser.
In: BioFach Nr. 20/99. S. 42-44. - Flämig, Heike (1999):
Determinanten des Stadtverkehrs. Einführung in das Schwerpunktthema.
In: Ökologisches Wirtschaften 5-6/99. Nr. 3. S. 10-12. - Flämig, Heike (1999):
Die Wirkungsmacht der Ökonomie. Städtische Nutzung, Stadtentwicklung und Verkehr.
In: Ökologisches Wirtschaften 5-6/99. Nr. 3. S. 13-15. - Flämig, Heike; Steinbach, Werner (1999):
Checkliste Standortfaktoren.
In: Moll, Peter; Zander, Ute (Hrsg.): Baukasten zur Planung und Realisierung von Öko-Kaufhäusern. Ergebnisse des QUATRO-Projektes. Wuppertal 1999. S. 103-104. - Flämig, Heike (1999):
Checklisten und Maßnahmenkatalog Logistik.
In: Moll, Peter; Zander, Ute (Hrsg.): Baukasten zur Planung und Realisierung von Öko-Kaufhäusern. Ergebnisse des QUATRO-Projektes Öko-Kaufhaus. Wuppertal 1999. S. 111-121. - Flämig, Heike; Schneider, Christian (1999):
KEP-Dienste: (K)ein Thema für die Stadtlogistik?
In: Internationales Verkehrswesen (51) Heft 7/8 1999. S. 269-274. - Flämig, Heike; Arndt, Wulf-Holger (1999):
Benutzervorteile für City-Logistik. Soll und kann eine Kommune City-Logistik fördern?
In: Internationales Verkehrswesen (51) Heft 7/8 1999. S. 329-330. - Flämig, Heike (1999):
Logistik für ein Öko-Kaufhaus. Zukunftsfähige Strategien für Einzelhandel und Logistik.
In: Verkehrszeichen 3/1999. S. 21-25. - Flämig, Heike (1999):
Möglichkeiten und Grenzen einer stadtverträglichen Gestaltung produktionsbezogener Verkehre: Branchenbezogenen Perspektive Baulogistik.
In: Kühn, Gerd: Stadtverträglicher lokaler Güterverkehr. Difu-Dokumentation "Forum Stadtökologie" 9. Berlin 1999. S. 53-75. - Flämig, Heike; Schneider, Christian (1999):
Einzelhandel in Stadtlogistik einbinden. Chancen und Potentiale des nordrhein-westfälischen Modellvorhabens.
In: Der Städtetag, Jahrgang 52, Heft 3. März 1999. S. 119-122. - Flämig, Heike (1999):
Planungsrechtliche Handhabung des Wirtschaftsverkehrs aus der wissenschaftlichen Perspektive.
In: MWMTV NRW (Hrsg.): Protokoll zum "Praxisgespräch Stadtlogistik" vom 10. November 1998 in Solingen. Düsseldorf 1999. - Gertz, Carsten (1999):
Verkehrssparsamkeit: Von der Analyse zur Umsetzung
Tagungsband Verkehrssparkongreß Langenlois; Hrsg.: Niederösterreichische Landesregierung, St. Pölten 1999, S. 9-17 - Gertz, Carsten (1999):
Populäre Argumente gegen die Stadt der kurzen Wege und warum wir dennoch etwas tun können
In: Stadt der kurzen Wege - zukunftsfähiges Leitbild oder planerische Utopie, Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Bd. 95, Hrsg.: Institut für Raumplanung an der Universität Dortmund, Dortmund 1999, S. 126-134, Bestellmöglichkeit - Gertz, Carsten (1999):
Nutzungsmischung? Mehr Handlungsmöglichkeiten durch organisatorische Maßnahmen
In: Kurze Wege durch die Nutzungsmischung – Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung, Hrsg.: Linzer Planungsinstitut, Linz 1999, S. 51-54 - Gertz, Carsten (1999):
Principals of an integrated Transportation and Land Use Planning
In: „Problemy komunikacyjne miast w warunkach zatloczenia motoryzacyjnego„, Hrsg.: „Stowarzyszenie Inzynierow i Techniko Komunikacji„, Poznan 1999, S. 306 - 312 - Koch, Robert (1999):
Raumplanung als Instrument zu Schutz und Entwicklung des Freiraums. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
In: Zukunft von Räumen - Räume mit Zukunft? Junges Forum Gelsenkirchen 1999. ARL Arbeitsmaterial, 261; Akademie für Raumforschung und Landesplanung; Hannover 1999, S. 96 - 101 - Kutter, Eckhard (1999):
Angebotsoptimierung und Nachfragebeeinflussung - die zwei Seiten der nachhaltigen Mobilität in der Region Dresden
HEUREKA 99 - Optimierung in Verkehr und Transport/Tagungsbericht, Köln 1999, S. 507-520 - Kutter, Eckhard (1999):
Dauerhafte Verkehrssysteme
Symposium Stadt und Verkehr, Institut für Strassen- und Verkehrswesen, November 1999, S. 87-102 - Kutter, Eckhard (1999):
Erwartungen der Kommunen an schienengebundene Verkehrssysteme
Der schienengebundene Verkehr - ökologische und ökonomische Optimierungspotentiale in Städten und Kommunen durch Gleisbett-Naturierung, Symposium, Hrsg.: Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte, Humboldt-Universität Berlin, Juni 1999, S. 9-10 - Kutter, Eckhard (1999):
Wie zukunftsfähig ist Hamburg im Verkehr?
Rissener Rundbrief, 10/11 1999, S. 45-56 - Kutter, Eckhard (1999):
Die Region ist die Stadt - aber hierfür fehlen die Mobilitätskonzepte
Verkehr und Technik, Hrsg.: Erich Schmidt Verlag, Berlin H.12/1999, S. 495-506