2018
- Aberle, Christoph (2018):
Ein Schlüssel zum öffentlichen Leben: Zugänglicher Nahverkehr nützt allen Menschen
üstraPROFIL 1/2018, S.12-13. PDF - Aberle, Christoph (2018):
Warum ist MobileInclusion wichtig? Drei Thesen zu Mobilität und Gerechtigkeit
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Aberle, Christoph (2018):
Hartz IV, Baustruktur und Busfahrplan: Werkstattbericht 1
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Aberle, Christoph (2018):
Der Zusammenhang zwischen Armut, Gesundheit und Mobilität
Blog des Forschungsprojekts MobileInclusion - Blusch, Christian; Flämig, Heike; Trümper, Sören Christian (2018):
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region.
In: Taniguchi, Eiichi; Thompson, Russell G. (Ed.): City Logistics 2: Modeling and Planning Initiatives. pp. 229-239 Verlag: John Wiley & Sons, Inc. - Bruns, André; Matthes, Gesa (2018):
Reurbanisierung und Verkehr.
In: PlanerIn 3/2018, 8-11. - Fieltsch, Patrick (2018):
Mangel an volumenbezogenen Auslastungskennziffern in der Güterverkehrsstatistik.
DVWG aktuell. Newsletter der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Ausgabe 52. November 2018. - Flämig, Heike; Fieltsch, Patrick; Gade Andreas; Jamer, Jan-Philipp; Klukas, Achim; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel; Stütz, Sebastian (2018):
Bessere Ausnutzung der Fahrzeug(zuladungs) kapazitäten. Wissenschaftliche Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS II).
- Flämig, Heike, Fieltsch, Patrick, Matt, Christian, Rosenberger, Kerstin, Steffen, Marcel, Trümper, Sören Christian, Wolff, Jutta (2018):
Elektromobilität und Wirtschaftsverkehr: Eine triangulative Untersuchung am Beispiel der Metropolregion Hamburg.
Ergebnisbericht des Verbundvorhabens Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Hamburg Wirtschaft am Strom (BMVI-FKZ 03EM0201B) der Technischen Universität Hamburg. Hamburg, - Flämig, Heike (2018):
Wirtschaftsverkehr
In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung. Hannover, S. 2889 - 2900 - Gaffron, Philine (2018):
Mobilität und Verkehr
Fehr, R. and Trojan, A. (Eds.) (2018), StadtGesundheit in Hamburg, Edition nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region, Vol. 2, oekom verlag, München. S.389-395. 978-3-96238-059-5 - Gertz, Carsten (2018):
Stellplatzschlüssel und Mobilitätskonzepte. Erste Bilanz nach Aufhebung der Stellplatzverpflichtung im Wohnungsbau in Hamburg.
In: PLANERIN, H. 3/2018, S. 19-21. - Gertz, Carsten; Tahedl, Julia (2018):
Wohnen und Mobilität zusammen denken.
In: Lebendige Stadt, Nr. 36, Juli 2018, S. 26-27. - Gertz, Carsten; Flämig, Heike; Gaffron, Philine; Polzin, Gunnar (2018):
Stadtverkehr.
In: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung; Hrsg.: Schwedes, Oliver; 2. Auflage; S. 293 - 322; Wiesbaden 2018. 978-3-658-21601-6 - Kagerbauer, M.; Nobis, C.; Sommer, C.; Gertz, C.; Ackermann, T.; Loose, W. (2018):
Definitionen zu "Multi- und Intermodalität"
in: Straßenverkehrstechnik, Jahrgang 62, Heft 5, S. 366 - 372, Kirschbaum-Verlag, Bonn, 2018 - Lunkeit, Sandra (2018):
Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Straßengüterverkehr
Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land und das auch in Zukunft!. DVWG-Jahresband 2016/2017 - Matt, Christian (2018):
Elektromobilität: Kriterien und Treiber betrieblicher Mobilitätsentscheidungen. Eine Repertory-Grid-Analyse zur Identifikation der strategischen und operativen Bewertungskriterien von Unternehmensakteuren
Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 19, Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik, herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg, Dissertation, 660 Seiten, readbox publishing (Verlag), ISBN 978-3-96163-150-6. - Matthes, Gesa; Preising, Tobias; Nitsios, Gesine; Pusch, Charlotte; Freude, Maximilian (2018):
Karten zur Daseinsvorsorge im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover.
Berichte zum Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover, Kartenband. - Mattioli, Giulio; Nicolas, Jean-Pierre; Gertz, Carsten (2018):
Household transport costs, economic stress and energy vulnerability
in Transport Policy, Volume 65, July 2018, Pages 1-4. https://doi.org/10.1016/j.tranpol.2017.11.002 - Peter, Marcus (2018):
Für ein besseres Raumverständnis. Das Erreichbarkeitsportal der Metropolregion Hamburg.
In: PLANERIN, H. 3/2018, S. 12-15. - Pusch, Charlotte; Nitsios, Gesine (2018):
Der Daseinsvorsorgeatlas. Von der Idee zum digitalen Planungstool.
Nachrichten der ARL 02/2018, 36-38. - Pusch, Charlotte; Röntgen, Ole (2018):
Chancen offener Geodaten. Erreichbarkeitsanalysen und Open Data für die Daseinsvorsorgeplanung.
In: PLANERIN, H. 2/2018, S. 33-35. - Szombathely, Malte von; Albrecht, Myriam; Augustin, Jobst; Bechtel, Benjamin; Dwinger, Isabel; Gaffron, Philine; Krefis, Anne; Oßenbrügge, Jürgen; Strüver, Anke (2018):
Relation between Observed and Perceived Traffic Noise and Socio-Economic Status in Urban Blocks of Different Characteristics
Urban Science 2 (1); doi:10.3390/urbansci2010020; open access
Publikationen (TORE)
2018
-
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region. In: City Logistics 2: Modeling and Planning Initiatives pp. 229-239
Publisher DOI -
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft : sinnvoll, wirtschaftlich vertretbar, technisch machbar?
-
Die Zukunft des automatisierten Gütertransports : eine Betrachtung des Gefahrguttransports in Deutschland
-
The impact of automated driving in freight transport on the economic landscape
-
Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Straßengüterverkehr
DVWG-Jahresband 2016/2017 : Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land - und das auch in Zukunft! / Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. - 1. Auflage. - Berlin : epubli, 2018. - 72 Seiten. : Illustrationen. - ISBN 3-7467-8855-2 - ISBN 978-3-7467-8855-5. - Seite 69-70
-
Elektromobilität: Kriterien und Treiber betrieblicher Mobilitätsentscheidungen : eine Repertory-Grid-Analyse zur Identifikation der strategischen und operativen Bewertungskriterien von Unternehmensakteuren
Münster : readbox publishing - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik (2018)
-
Household transport costs, economic stress and energy vulnerability
Transport Policy (65): 1-4 (2018-07)
Publisher DOI -
Relation between observed and perceived traffic noise and socio-economic status in urban blocks of different characteristics
Urban Science 1 (2): Art.-N. 20 (2018)
Open Access | Publisher DOI